SZ +
Merken

Nicht nur die Bankleitzahlen ändern sich

Die meisten der gut 200000 Kunden der Sparkasse Mittelsachsen muss ab11. Oktober umdenken.

Teilen
Folgen

Von Ralf Härtel

Eine Vielzahl der mittelsächsischen Sparkassenkunden muss bei künftigen Bankgeschäften umdenken. Ab 11. Oktober führt dann das Geldinstitut für seine gut 200000 Kunden eine einheitliche Bankleitzahl (BLZ) ein. Die Umstellung der bisher voneinander getrennten EDV-Systeme wird zugleich der abschließende Schritt innerhalb der Fusion sein, die von der Mittweidaer und Freiberger Geschäftsstelle im Januar 2010 begonnen wurde.

Die Umstellung wird allerdings nicht gravierend sein. Künftig gilt für alle Kunden die Bankleitzahl 87052000 der bisherigen Kreissparkasse Freiberg. „Bis die Änderung erfolgt ist, bitten wir die Kunden der ehemaligen Mittweidaer Kreissparkasse ihre jetzt noch gültige Bankleitzahl 87051000 und Kontonummer weiterhin zu nutzen“, betont Harald Menzel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelsachsen. Bei Zahlungsvorgängen wird die derzeit noch aktuelle Bankleitzahl an die neue angepasst.

Neue Karte für Kunden

Die Kunden der früheren Kreissparkasse Mittweida werden rechtzeitig ab Mitte September über die Änderungen informiert und erhalten außerdem über den Postweg eine neue Sparkassen-Card zugeschickt. Parallel dazu gibt es Auskünfte im Internet. Für die Kunden ist der Service kostenlos. Laut Menzel bleiben die bisherigen Kontonummern erhalten. „Lediglich für einen kleinen Teil werden sie sich ändern“, sagte der Vorstandsvorsitzende.

Eine Umstellung auf eine elfstellige Bankleitzahl für das so genannte SEPA-Verfahren (Einheitlicher Europäischer Zahlungsverkehrsraum) ist in diesem Jahr nicht geplant. (FP)