SZ +
Merken

Noch mehr Tanzfläche

Vorfreude: Der Aufbau für die größte Ü30-Party Sachsens im Schloss Oberlichtenau läuft.

Teilen
Folgen

Von Ina Förster

Seit letztem Donnerstag wird im Oberlichtenauer Schlosspark wieder gewerkelt. Für Thomas Träber und sein Team beginnt nach dem eigentlichen Feierabend so eine zweite Schicht. Tag für Tag. Bis zum Sonnabend. Dann steigt endlich die fünfte Auflage der größten Ü30-Open-Air-Party Sachsens am Schloss. Bis dahin muss noch richtig rangeklotzt werden.

Immerhin werden abermals Tausende Gäste im romantisch-urigen Ambiente erwartet. „Der Vorverkauf läuft sogar noch besser als in den letzten Jahren“, sagt Thomas Träber. „Erfahrungsgemäß stieg die Nachfrage drei Tage zuvor richtig an. 2013 waren wir nahezu ausverkauft. Da haben die meisten daraus gelernt.“ Sogar bis nach Köln hat man vor ein paar Tagen Tickets versendet. „Unser Publikumskreis ist ziemlich groß. Münchner, Leipziger und natürlich aber auch die gesamte Dresdner Region tanzen auf unserer Party“, weiß der Veranstalter. Und zum kleinen Jubiläum gibt es schon wieder einige Neuigkeiten zu verkünden. „Wir lernen natürlich aus dem Vorjahr. Wo es eng zuging, muss mehr Platz her. Was gut gelaufen ist, sollte ausgebaut werden“ So wird es passend zur fünften Ausgabe erstmals eine fünfte Tanzfläche geben. Der „Fetenhits-Wunschmusik-Floor“ wird auf einer Wiese im Gelände aufgebaut, die bisher noch nicht dazugehörte. Mit den Schlossbesitzern, Familie Holthuizen, kommt man super zusammen in solchen Dingen. „Wir haben freie Hand beim Aufbau. Eine prima Zusammenarbeit“, findet der Kamenzer.

Dutzende Techniker sowie freiwillige Helfer aus dem Ort packen derzeit fleißig an, damit die Party ein Erfolg wird. So zum Beispiel die Jugendlichen des Kinderheimes Kinderarche, welches am Schloss ihr Domizil hat. „Die Kinder sind mit Herzblut dabei, wollen nach der Schule mithelfen. Auch an den Wochenenden. Einfach toll, kann ich mich da nur bedanken“, so Träber. Zu tun gibt es genug für alle: Acht Bars müssen bald stehen. Der Laußnitzer Caterer bereitet sich auch auf den großen Abend vor, damit niemand hungern muss. Von der schnöden Bratwurst bis zum exklusiven Häppchen wird alles dabei sein. Selbst neue Treppen lässt Thomas Träber installieren, damit man schneller und sicherer auf den größten Floor - den Discofox-Floor gelangt. Dieser wächst 2014 obendrein noch ein bisschen: Ganze zwölfmal 15 Meter Tanzfläche sind bereits installiert. Das ist gigantisch. Dazu kommen zwei riesige LED-Leinwände. Und Feuerkanonen, aus welchen kleine Feuerbälle gen Himmel gestoßen werden. Dem großen Feuerwerk um Mitternacht werden sie aber sicher keine Konkurrenz machen. Alles in allem super Aussichten. Bleibt nur die Frage nach dem Wetter. Das sieht nicht ganz so toll aus wie 2013, aber mit ein paar kleinen Schauern könne man gut leben. „Unsere Tanzflächen sind alle überdacht“, so Träber. Und die Temperaturen sollen ja stimmen. Der Vorverkauf (12,90 €) läuft übrigens nur noch bis Freitag 16 Uhr!

Termin: Sonnabend, 28. Juni, ab 20 Uhr

Discofox, deutscher & englischer Schlager: Frank Lukas Live, DJ Paradise, DJ Olaf R. (Musiktraum Kamenz)

70er/80er/90er/2000er: Reydan (Moritzbastei Leipzig | reydan.de), DJ N.D. (We Love 90s Schützenhaus)

Rock & Pop der letzten 50 Jahre: Livemusik mit der Vintage Rock Combo aus dem Rödertal

Charts, Club-Sounds, House-Beats: Romano

(Déjà-vu), Vinyljunkee (On Air)

Fetenhits & Wunschmusik: Davy (Akustikcenter Gelenau), A.X.L. (Nik P. Brauna)

www.schlossparty-oberlichtenau.de