Angehörige von Soldaten
in „Afghanistan“
Rammenau. In der Sonderausstellung „Afghanistan – Land der Kontraste“ im Barockschloss Rammenau werden am heutigen Sonnabend 130 Familienangehörige von Bundeswehrsoldaten, die in Afghanistan eingesetzt sind, erwartet. Die Ausstellung umfasst etwa 800 Stücke aus der 5 000-jährigen Geschichte des Landes, sie gilt als weltweit größte Privatsammlung zentralasiatischer Kunst. Seit der Eröffnung wurden 5 500 Besucher in der Ausstellung gezählt, sie schließt Ende des Monats. (hko)
Geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr
Info-Abend zum Abitur am Abend-Gymnasium
Bautzen. Über den Weg zum Abitur am Abendgymnasium können sich Interessenten am Montag in Bautzen informieren. Für das Schuljahr 2005/2006 werden noch Bewerbungen entgegen genommen. Die Veranstaltung findet in Bautzen am Melanchthon-Gymnasium an der Bahnhofstraße 2 statt. Beginn ist 18 Uhr in Raum I. (SZ)
Mehr Infos unter (03591) 481248 täglich von 14 bis 18 Uhr
Zeitzeugen-Suche für ARD-Dokumentation
Dresden. Für eine dreiteilige ARD-Dokumentation unter dem Arbeitstitel „Die 20er Jahre“ werden Menschen ab Jahrgang 1905 aus Dresden und Umgebung gesucht, die zu einem Interview vor der Kamera bereit sind. Interessenten melden sich unter (0221) 6 50 25 90 11.