Funker treffen sich
auf der Boselspitze
Bis zum 10. Juli treffen sich die Mitglieder des CB-Funkclub „Meißner Reblaus“ e.V. im Gästehaus auf der Boselspitze. Campingmöglichkeiten sind vorhanden. Kontakt unter 03521/ 402757. (SZ)
Museumskustodin spricht über Tsunamiopfer
Am 14. Juli kommt Lydia Icke-Schwalbe, die Kustodin des Museums für Völkerkunde Dresden, in den Laden „Das Tor“ auf die Zaschendorfer Straße 3, um über die Tsunamikatastrophe und den Neuanfang auf den Inselgruppen Andamanen und Nikobaren zu sprechen. Die Veranstaltung beginnt 19 Uhr. Eintritt: zwei Euro. (SZ)
Norbert Jäger bietet Percussionsworkshop an
Zu einem Percussionsworkshop lädt der Schlagzeuger der Stern Combo Meißen Norbert Jäger am 27. Juli in der Zeit von 16 bis 19 Uhr in das Soziokulturelle Zentrum auf die Hafenstraße 28 ein. Im Anschluss an den Kurs gibt es 20 Uhr ein Konzert. (SZ)
Drei Auszubildende
haben es geschafft
Reiko Kleinwächter, Katja Hiller und Anett Miksa haben die dreijährige Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank Meißen/Großenhain beendet. Kleinwächter will Betriebswirtschaft studieren. Katja Hiller und Anett Miksa werden als Mitarbeiter im Betreuungscenter auf dem Hahnemannplatz Meißen und in der Geschäftstelle Weinböhla tätig sein. (SZ)
Meisterkurs-Konzert findet auf der Albrechtsburg statt
Zur Eröffnung des „Meisterkurses 2005“ der Internationalen Musikakademie Meißen e.V. wird am 18. Juli ein Kammerkonzert in der Großen Hofstube auf der Albrechtsburg stattfinden. Die Veranstaltung beginnt 20 Uhr. Karten können unter 03521/ 47070 03521/ 470711 bestellt werden. (SZ)
Backtag findet im Hahnemannzentrum statt
Zum vierten Mal gibt es den Backtag in diesem Jahr am 14. Juli in der Klosterruine „Heilig Kreuz“ auf der Leipziger Straße 94. Los geht es 18 Uhr. (SZ)