SZ +
Merken

Notiert

Bürgerinitiative sucht Gespräch mit dem OB Zittau. Zu einem Gespräch mit Oberbürgermeister Arnd Voigt (Freie Bürger) hat sich die Bürgerinitiative gegen den Bau eines Biokraftwerkes angemeldet. „Wir wollen...

Teilen
Folgen

Bürgerinitiative sucht Gespräch mit dem OB

Zittau. Zu einem Gespräch mit Oberbürgermeister Arnd Voigt (Freie Bürger) hat sich die Bürgerinitiative gegen den Bau eines Biokraftwerkes angemeldet. „Wir wollen den Rathauschef unter anderem darauf aufmerksam machen, dass es sich bei der an der Gerhart-Hauptmann-Straße vorgesehenen Anlage um eine Pilotanlage handelt, deren Technologie in der Praxis noch nicht erprobt ist“, sagt Dr. Günther Schnorfeil von der Bürgerinitiative. Die ersten 1 500 Protestunterschriften gegen die Anlage hat die Bürgerinitiative inzwischen dem Landratsamt überreicht und dabei dem Technischen Beigeordneten die Bedenken der Einwohner vorgetragen. Mittlerweile trägt der Protest gegen die Anlage über 3 000 Unterschriften. (SZ/oy)

Timo Wendling leitet jetzt PEZ-Berufsfachschulen

Zittau. Diplom-Pädagoge Timo Wendling ist seit 1. Februar Schulleiter der PEZ-Berufsfachschulen für Ergotherapie und Diätassistenz an der Dresdner Straße. Der bisherige Schulleiter Prof. Dr. Rolf Frisch ist aus Altersgründen ausgeschieden, wird aber weiterhin als Dozent an der Schule arbeiten. Wie Geschäftsführerin Beate Sperling-Gebhardt informierte, habe Timo Wendling schon seit einigen Jahren Erfahrung als stellvertretender Schulleiter. Er interessiere sich besonders für neue schüleraktivierende Unterrichtsformen. Mit dem durch die „Medienoffensive Sachsen“ eingerichteten neuen Computerraum samt Medienecken für die Schüler sei da viel möglich, sagte der neue Schulleiter. (SZ)

Katze verursacht am Töpferberg Verkehrsunfall

Zittau. Eine Katze, die am Mittwochnachmittag am Töpferberg über die Fahrbahn lief, hat einer Auto-Fahrerin jede Menge Ärger bereitet, informierte gestern das Polizeirevier. Als die Frau dem Tier ausweichen wollte, kam sie mit ihrem Pkw ins Schleudern und prallte gegen einen Laternenmast. Die mitfahrende Tochter musste zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schaden am Pkw und an der Laterne wird auf 6 600 Euro geschätzt. (SZ)

BIZ-Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten

Zittau/Bautzen. Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Bautzen, Neusalzaer Straße 2, bietet in den Winterferien die folgenden Veranstaltungen an: Am 5. Februar, 9.30 Uhr, wird über die Kooperative Ingenieurausbildung an der Fachhochschule Zittau informiert. Diese Veranstaltung spricht Abiturienten und Fachoberschüler an. In der ersten Ferienwoche werden am Montag, dem 7. Februar, 14 Uhr, Ausbildungsmöglichkeiten beim MDR Leipzig vorgestellt. Am 8. Februar, 14 Uhr, geht es um die Ausbildung bei der Bundeswehr. Am 10. Februar, 10 Uhr, ist durch die Europäische Wirtschafts- und Sprachakademie mehr über den Beruf des Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen zu erfahren. Am selben Tag, 14 Uhr, steht dann die Ausbildung zum Internationalen Direktionsassistenten, Managementassistenten und Medienassistenten im Mittelpunkt. (SZ)