SZ +
Merken

Notiert

Immer mehr Graffiti-Schmierereien an Hauswänden Riesa. Seit Jahresbeginn registriert die Polizei im Stadtgebiet verstärkt Graffiti-Schmierereien an Hauswänden, Fassaden, Rollläden und Fahrzeugen. Hauptsächlich betroffen war der Bereich der Fußgängerzone zwischen Puschkinplatz und Rathausplatz.

Teilen
Folgen

Immer mehr Graffiti-Schmierereien an Hauswänden

Riesa. Seit Jahresbeginn registriert die Polizei im Stadtgebiet verstärkt Graffiti-Schmierereien an Hauswänden, Fassaden, Rollläden und Fahrzeugen. Hauptsächlich betroffen war der Bereich der Fußgängerzone zwischen Puschkinplatz und Rathausplatz. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 7 000 Euro. Vermutlich handelt es sich bei den Tätern um Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren, die der so genannten Hipp-Hopp-Szene zuzuordnen sind. Die Polizei bittet Zeugen, sich an das Revier Riesa, Telefon 03525/710 279 oder -278 zu wenden. (SZ)

Heute Abend beginnt das Nationenturnier

Riesa. Die deutschen Handballerinnen Maren Baumbach, Marion Erfmann und Nadine Härdter aus dem Nationalteam sind mit sichtlichem Spaß beim Training. Heute Vormittag haben sie noch eine Übungsstunde in der Arena, bevor sie um 20 Uhr gegen Kroatien im Nationen-Turnier antreten. Bereits 18 Uhr eröffnen Norwegen und Spanien das Handballwochenende. Bis Sonntag dreht sich alles um das runde Leder: Morgen wird 18.30 und 20 Uhr gespielt, am Sonntag 13 und 15 Uhr. (Foto: Schröter)

Schlosspark soll öffentlich zugänglich bleiben

Zschorna. Der Park von Schloss Zschorna soll weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben. Das sagte Tauschas Bürgermeister Dietmar Blatzky (parteilos) vor dem Gemeinderat. Er berief sich dabei auf ein Gespräch mit dem Besitzer des Schlosses. Im Wasserschloss soll ein Wellnesshotel und im benachbarten Wirtschaftsgebäude ein Therapiezentrum entstehen. Anfang April könnte es dafür die Genehmigung geben. (jb)