Wohnungsabriss geht in diesem Jahr weiter
Nünchritz. Der finanzielle Rahmen für die Nünchritzer Wohnungsgesellschaft für dieses Jahr steht. Damit kann der geplante Wohnungsabriss im Rahmen des Stadtumbau-Ost-Programmes weitergehen. An der Stelle der ersten abzureißenden Häuser in der Gartenstraße und der Ebertstraße werden Freiflächen zum Parken entstehen. Insgesamt werden in Nünchritz bis zum Jahr 2010 rund 200 leer stehende Wohnungen im Rahmen des Stadtumbau Ost verschwinden. Grund für den Leerstand ist der anhaltende Bevölkerungsrückgang. (SZ)
Radwandertourismus
in der Diskussion
Thiendorf. Die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien und das Leader Plus-Management „Westlausitzer Heidebogen“ haben ein Projekt zur Förderung des Radwandertourismus durch die Region initiiert. Ein solches Projekt lebt aber nur von der aktiven Mitarbeit der regionalen privaten und kommunalen Leistungsträger. Eine erste Arbeitsberatung findet am Donnerstag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der Gemeindeverwaltung Thiendorf, Ratszimmer, Kamenzer Str. 25, statt. Interessenten melden sich bitte unter 035208/3 47 81. (SZ)
Riesaer Freizeitinsel ist
auf die Osterzeit eingestellt Riesa. Ehe die Osterferien beginnen, will die Freizeitinsel am 19. März den traditionellen vorösterlichen Familiensonnabend auf der Insel mit vielen Höhepunkten begehen – vom Ostereier kullern über das Osterwasser schätzen, eine Osterstaffel, Ostereiermemory bis zum Ostereiergolf. Am Ostermontag, dem 28. März, startet 14 Uhr im Stadtpark der Osterspaziergang mit jeder Menge Überraschungen. Am 29. März 9 Uhr geht es ab Freizeitinsel ins Erlebnisbad nach Bad Liebenwerda. Am Tag darauf findet 9 bis 12.30 Uhr mit dem Olympia-Sportcenter ein Spielvormittag statt. Am 31. März geht es ab 8.30 Uhr von der Freizeitinsel zum Meeresaquarium nach Dresden. Am 1. April klingen die Ferien auf der Insel mit einer Disko ab 18 Uhr aus. Weitere Informationen gibt es unter 03525/73 31 53. (uh)