SZ +
Merken

Notiert

Tag der Sachsen statt Landesgartenschau Löbau. Nachdem Löbau die Landesgartenschau 2009 nicht bekommen hat, hat FDP-Stadtrat Dietrich Schulte angeregt, den Tag der Sachsen ins Auge zu fassen. Die Eigenmittel,...

Teilen
Folgen

Tag der Sachsen statt Landesgartenschau

Löbau. Nachdem Löbau die Landesgartenschau 2009 nicht bekommen hat, hat FDP-Stadtrat Dietrich Schulte angeregt, den Tag der Sachsen ins Auge zu fassen. Die Eigenmittel, die die Stadt dafür aufbringen müsste, seien mit etwa 200 000 Euro wesentlich weniger, als man für die Landesgartenschau hätte beisteuern müssen. „Und auch so würden wir in ganz Sachsen bekannt werden“, sagte Schulte. OB Dietmar Buchholz räumte ein, dass für den Tag der Sachsen große Flächen nötig seien, er den Gedanken einer Bewerbung aber ebenfalls habe. (dan)

Martin Haase feierte

seinen 104. Geburtstag

Löbau. Im engsten Familienkreis feierte Martin Haase aus Bellwitz am vergangenen Sonnabend seinen 104. Geburtstag. Haase ist damit der älteste Mann im Landkreis Löbau-Zittau. (SZ/ju)

Löbau diskutiert neue Vorruhestands-Regelung

Löbau. Im Rathaus wird gegenwärtig über Möglichkeiten einer nochmaligen Vorruhestandsregelung diskutiert. Das bestätigte Oberbürgermeister Dietmar Buchholz auf Nachfrage der SZ. „Wenn wir einen Renteneintritt schon mit 60 ermöglichen können, dann hätten Azubis in der Stadtverwaltung wieder eine Chance“, so der OB. (SZ/ju)

Letzter Gewinner der Sportlerumfrage ermittelt

Landkreis. Boris Urbansky aus Ostritz ist der letzte Gewinner einer Karte für die SZ-Sportlergala, die am 5. März in der neuen Sporthalle am Zittauer Ottokarplatz stattfindet. Seine Favoriten: Die Eibauer Gewichtheberin Anett Goppold, der Löbauer Sportschütze Christian Reitz, die Nachwuchsfußballerinnen vom TSV Spitzkunnersdorf, der Ostritzer Leichtathlet Felix Hempfe und die Volleyballfrauen der HSG Zittau. (SZ)Auf ein Wort

Junge Frau an der B 178

tot aufgefunden

Oberseifersdorf. Eine junge Frau ist gestern Vormittag an der B 178 in Höhe des Gewerbegebiets tot aufgefunden worden. Die Frau lag rund 50 Meter von der Straße entfernt. Die Identität der Toten war bis zum Redaktionsschluss noch nicht geklärt. Unklar blieb gestern auch, ob es sich um einen natürlichen Tod oder ein Verbrechen handelt. Die Kripo Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen. (SZ/ju)