SZ +
Merken

Notiert

JC-Mitspieler gesucht Serbske Pazlicy. Langfristig plant der Jugendklub Wendischbaselitz ein Fußballturnier zum diesjährigen Maibaumwerfen am 21. Mai. Mitspielen kann hierbei jeder aus dem Ort, Mindestalter sechs Jahre.

Teilen
Folgen

JC-Mitspieler gesucht

Serbske Pazlicy. Langfristig plant der Jugendklub Wendischbaselitz ein Fußballturnier zum diesjährigen Maibaumwerfen am 21. Mai. Mitspielen kann hierbei jeder aus dem Ort, Mindestalter sechs Jahre. Anmeldungen (Name, Alter) bitte bis 30. April beim Jugendklub!

Für Straßenkinder in Peru

£azk. Dem Bau eines Hauses für Straßenkinder in Peru kommt der Erlös des diesjährigen Benefizkonzerts am 24. April zugute. Es beginnt 15 Uhr vor der romantischen Kulisse des Lasker Auenwaldes. St. Filomena Verein und Dorfverein „Podlìsk“ laden herzlich dazu ein. Das Programm gestalten die Laientheatergruppe Crostwitz, der Männerchor Delany, das Sorbische Folkloreensemble Höflein, die Kulturgruppe der Grundschule Ralbitz, die kroatische Instrumentalgruppe „Orljava“ sowie die Autoren Marja Brìzanowa, Monika Kochowa, Beno Budar und Sylwija Wjeñcyna. Es moderiert Diana Fryèec.

Wallfahrt nach Rosenthal

Róžant. Am 7. Mai erfolgt die diesjährige Wallfahrt der kranken und alten Menschen aus den sorbischen Gemeinden nach Rosenthal. 13.30 Uhr ist hier in der Kirche Rosenkranz-Gebet und um 14 Uhr der Gottesdienst.

Neuer Pfarrer kommt

Smjeèkecy. Friedrich Prüfer wird neuer Pfarrer der evangelischen Gemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz. Feierliche Einführung ist am 1. Mai 14 Uhr in der Michaelis-Kirche Elstra. Dies bedeutet gleichzeitig für die Gemeinden Neukirch-Schmorkau und Höckendorf, dass sie Pfarrer Prüfer loslassen müssen. Bislang ist unklar, wann die 50-Prozent-Stelle wieder besetzt werden kann.

Ausstellung in Panschwitz

Panèicy-Kukow. Mit zwei neuen Ausstellungen wartet der Verwal-tungsverband Am Klosterwasser seit 18. April auf. Es sind Pastellzeichnungen der Kamenzerin Rosemarie Schäller zu sehen. Zum zweiten zeigt die Ausstellung Aquarelle, Pastelle, Rötel und Federzeichnungen von Henry Eisold und Erhard Gasch. Interessierte können die Ausstellung zu den üblichen Geschäftszeiten sehen.

Satzung kommt ins Haus

Njebjelèicy. Bis einschließlich 2. Mai 2005 liegt der Entwurf der Gestaltungssatzungen für die Ortsteile Nebelschütz, Miltitz, Piskowitz und Wendischbaselitz öffentlich aus. Zudem wird jedem Haushalt, so Bürgermeister Thomas Zschornak, eine entsprechende Gestaltungssatzung zugestellt.

Haushalt 2005 einsehbar

Panèicy-Kukow. Die Haushaltssatzung 2005 der Gemeinde kann eingesehen werden. Darauf verweist Bürgermeister Franz Petasch. Bis 10. Mai liegt der Haushalt zu jedermanns Einsicht auch öffentlich aus – im Verwaltungsverband Am Klosterwasser, Poststraße 8.