SZ +
Merken

Notiert

Tiefbauarbeiten am Bahnhof beginnen im Mai Priestewitz. Anfang Mai sollen die Tiefbauarbeiten am Bahnhof Priestewitz für die Bahn-/Busübergangsstelle beginnen. Im Wesentlichen ist das Gelände bereits geräumt.

Teilen
Folgen

Tiefbauarbeiten am Bahnhof beginnen im Mai

Priestewitz. Anfang Mai sollen die Tiefbauarbeiten am Bahnhof Priestewitz für die Bahn-/Busübergangsstelle beginnen. Im Wesentlichen ist das Gelände bereits geräumt. Weitere Abrisse werden Schritt für Schritt verbunden mit Folgearbeiten vorgenommen“, sagt“, sagt Bürgermeister Ernst-Georg Rendke. Gestern fand die Bauanlaufberatung mit dem Verbundsverbund Oberelbe statt, der das Projekt gemeinsam mit dem Freistaat finanziert. (SZ/lz)

Nächste Ortsrundgänge in Strießen und Medessen

Priestewitz. Eine sehr gute Resonanz fanden die Ortsrundgänge durch den Bürgermeister und Gemeinderäte in Kmehlen, Laubach und Baselitz. „Viele Bürger beteiligten sich und brachten ihre Sorgen und Wünsche an den Mann . Es waren gute Gespräche“,schätzte Bürgermeister Ernst-Georg Rendke ein. Die nächsten Rundgänge sind für den 19. Mai in den Ortsteilen Strießen und Medessen geplant. Treffpunkt ist 18 Uhr am Gasthof Meißner in Strießen. (SZ/lz)

Historische Gespanne gehen auf Rundfahrt

Diera-Zehren. Der Reit- und Fahrverein Diera und der Reiterhof Nieschütz veranstalten am heutigen Sonnabend eine Weinstraßenrundfahrt rechts der Elbe. Historische Ein-, Zwei- und Vierspänner ziehen bis zum Nachmittag durch die Elbweindörfer. Start für diese Rundfahrt ist um 9 Uhr am Reitplatz in Nieschütz. Am Sonntag findet auf dem Reitplatz in Nieschütz von 9 bis etwa 17 Uhr ein Breitensportturnier mit Dressur- und Springreiten statt. (SZ)

Neue Räume für Knirpsengruppe

Nünchritz. Zu klein sind die Krippenräume in der Nünchritzer Kita. Deshalb trägt sich die Gemeinde mit dem Gedanken, eine Knirpsengruppe in die alte Kinderkombination auszulagern. Dort stehen Räume leer, die den Anforderungen genügen. Die Kombi könnte sogar Platz für den Hort des neuen Schulzentrums bieten, so Bürgermeister Schmidt. Darüber entscheiden wird aber der Gemeinderat. (mm)