Wilsdruffer Stadträtin macht sich für Meißner Straße stark
Wilsdruff. Im Stadtrat drängte Christina Lehmann (Freie Wähler) kürzlich darauf, die Schäden an der Meißner Straße auszubessern. Die sind entstanden, da die Trasse als inoffizielle Umleitung beim Ausbau der Umgehungsstraße genutzt wird. Zwar seien kürzlich die Löcher aufgefüllt worden, reagierte Bürgermeister Ralf Rother (CDU). Er habe sich aber ans Straßenbauamt Dresden gewandt und gebeten, dass nach dem Ausbau der Staatsstraße die Meißner Straße instandgesetzt werden soll. (SZ/phi)
Neubau von Kreischaer Brücke wird vorbereitet
Kreischa. Die Planung für den Neubau der Brücke auf der Quohrener Straße geht voran. Sie wurde jetzt im Kreischaer Bauausschuss vorgestellt, teilt Bürgermeister Frank Schöning (Freie Bürgervertretung) mit. Das Bauwerk war von der Jahrhundertflut 2002 beschädigt worden. Insgesamt sind rund 129 000 Euro für das Vorhaben geplant. Geplant ist, dass die Bauarbeiten im zweiten Halbjahr 2005 über die Bühne geht. (SZ/phi)
Schmiedeberg buhlt mit Geld um Studenten-Gunst
Schmiedeberg. Die Gemeinde übernimmt in Zukunft für Studenten, die ihren Hauptwohnsitz in Schmiedeberg behalten und sich nicht am Hochschulort anmelden, 50 Euro vom Semesterbeitrag. Damit wehrt sich das Rathaus gegen das Absinken der Einwohnerzahlen. Auch wenn die Gemeinde pro Studiosus 50 Euro ausgibt, bekommt sie für jeden Bürger mit Erstwohnsitz 235 Euro Schlüsselzuweisung, hieß es. (SZ/fh)