Dresdner Kantoreien singen an der Brühlschen Terrasse
Am Sonnabend gibt es ab 21.30 Uhr auf der Treppe zur Brühlschen Terrasse ein Nachtkonzert. Rund 250 Sängerinnen und Sänger aus Dresdner Kantoreien der beiden evangelisch-lutherischen Kirchenbezirke präsentieren unter dem Thema „Singend glauben – Glaubend singen“ Choralbearbeitungen aus alter und neuer Zeit sowie Chor- und Instrumentalmusik aus Oratorien von Bach, Haydn, Mozart, Mendelssohn Bartholdy und Rossini. Begleitet werden sie von der Neuen Elbland Philharmonie und Christoph Bauer am Klavier. Das Ganze ist Teil des Spektakels „Dresden singt und musiziert“ im Rahmen der Musikfestspiele. (SZ)
Singende Knaben laden zum Tag der offenen Tür
Der Knabenchor des Heinrich-Schütz-Konservatoriums lädt am Sonnabend zwar zum Tag der offenen Tür ein, empfängt Neugierige aber nicht im eigenen Haus, sondern in der Dreikönigskirche. Von 10 bis 13 Uhr wollen die Sänger um Chorleiter Matthias Jung Besuchern den Choralltag, Proben, Konzertreisen und ihre nächsten Projekte nahe bringen. Zudem proben sie dann öffentlich für ihr Konzert, mit dem sie am 1. Juli – ebenfalls in der Dreikönigskirche – das 35. Gründungsjubiläum begehen werden. Am Sonnabend soll natürlich zudem Nachwuchs, besonders im Alter von sechs bis zehn Jahren, geworben werden. Potenzielle Sänger können sich aber auch unter (0177) 8 93 46 90 anmelden. (SZ)