SZ +
Merken

Notiert

Brüder-Unität plant Gymi-Alternativen Zittau/Herrnhut. Die Evangelische Brüder-Unität will nun doch ein Evangelisches Zinzendorf-Gymnasium durch die Bildung von fünften Klassen von unten her aufbauen, falls die Übernahme des staatlichen Gymnasiums in Herrnhut scheitert.

Teilen
Folgen

Brüder-Unität plant Gymi-Alternativen

Zittau/Herrnhut. Die Evangelische Brüder-Unität will nun doch ein Evangelisches Zinzendorf-Gymnasium durch die Bildung von fünften Klassen von unten her aufbauen, falls die Übernahme des staatlichen Gymnasiums in Herrnhut scheitert. Wie die evangelische Freikirche Gründonnerstag mitteilte, habe sie am Mittwoch einen entsprechenden Antrag beim Regionalschulamt in Bautzen gestellt. Auch für den langsamen Aufbau eines Gymnasiums ist die Finanzierung aber noch nicht gesichert. Eltern haben mittlerweile eine Unterstützungskampagne gestartet, die finanzielle Mittel für ein solches Gymnasium zusammentragen will. (SZ/sb)

Fremdenverkehr gibt Veranstaltungsbroschüre heraus

Zittau. Zum Osterfest ist die Broschüre „Kultursommer 2005“ der Fremdenverkehrsgemeinschaft Zittauer Gebirge/Spreequellland erschienen. Wie die Tourismus-Organisation mitteilt, enthält die Publikation alle Veranstaltungen in den Mitgliedsorten bis Oktober. Erhältlich ist das Heft in den Tourismus-Infos der beteiligten Städte und Gemeinden. (SZ)

Kein Landeplatz am Trixi-Bad in Großschönau

Zittau/Großschönau. Auch künftig wird im Regionalplan keine Fläche für einen Verkehrslandeplatz beim Trixi-Bad in Großschönau vorgehalten. Einen entsprechenden Vorschlag der Kreis-Verwaltung lehnte der Kreistag mit großer Mehrheit jetzt ab. (SZ/sb)