NOL-Kreis will Leitstelle nach Görlitz verlegen
Niesky/Görlitz. Die Rettungsleitstelle des Niederschlesischen Oberlausitzkreises soll künftig in Görlitz zu Hause sein. Den Standort Weißwasser gibt der Landkreis damit auf. Dieser Beschluss wurde beinahe ohne Diskussion gefasst. Bis Mitte 2007 soll das Konzept erarbeitet und beim Innenministerium die Umsetzung gefordert werden. Mitarbeiter würden übernommen – und der Umzugsprozess verlaufe schrittweise, so Lange. (SZ)
„Kripo live“ berichtet von Kunstdiebstählen
Görlitz. Das MDR-Fernsehen wird sich am Sonntag ab 19.50 Uhr in seiner Sendung „Kripo live“ zwei Diebstählen in der Neißestadt widmen. Aus der Ausstellung „Gotteslob und Bürgerstolz – Die Peterskirche“ war ein barocker, geschnitzter Engel entwendet worden. Zeitnah war von der Gobius-Gruft auf dem Nikolaifriedhof ein zweiflügeliges Metallgitter, ebenfalls aus der Barockzeit, gestohlen worden. In dem Fernsehbeitrag wird über beide Diebstähle in Görlitz berichtet und die Bevölkerung um Mitwirken bei der Aufklärung gebeten. (SZ)
Auch im nächsten Jahr Heimatfest der Schlesier
Görlitz. Nach dem erfolgreichen Verlauf des ersten Heimatfestes im August diesen Jahres plant der Schlesische Heimatverein Görlitz e. V. nun das zweite Fest für den 11. und 12. August 2007. Die Veranstaltung soll in Zukunft regelmäßig jährlich am zweiten Augustwochenende im Görlitzer Sport- und Freizeitzentrum „Rosenhof“ stattfinden. Es ist wieder geplant, auch Volkstanzgruppen und Chöre der Deutschen aus dem polnischen Schlesien einzuladen. Organisatoren oder Firmen, die sich am Fest beteiligen wollen, können sich an den Schlesischen Heimatverein wenden, 03581/40 05 26. (SZ)