SZ +
Merken

Notiert

Vorschläge für Obere Schleuse: Frist läuft ab Hinterhermsdorf. Einwohner, die noch Anregungen zur Gestaltung des neuen Imbisshäuschen an der Kahnfahrt Obere Schleuse haben, sollten sich beeilen. Bis morgen müssen die Vorschläge schriftlich im Haus des Gastes Hinterhermsdorf eingereicht sein.

Teilen
Folgen

Vorschläge für Obere Schleuse: Frist läuft ab

Hinterhermsdorf. Einwohner, die noch Anregungen zur Gestaltung des neuen Imbisshäuschen an der Kahnfahrt Obere Schleuse haben, sollten sich beeilen. Bis morgen müssen die Vorschläge schriftlich im Haus des Gastes Hinterhermsdorf eingereicht sein. Am 24. Oktober will der Ortschaftsrat über das Vorhaben entscheiden, im November oder Dezember dann der Sebnitzer Stadtrat sein endgültiges Urteil fällen. (SZ/ce)

Nationalparkrat will künftig öffentlich tagen

Pirna/Bad Schandau. Der Nationalparkrat Sächsische Schweiz will seine Beratungen in Zukunft teilweise öffentlich abhalten und stärker auf Einwohner-Interessen eingehen. Das teilt der Vorsitzende des Rates, Landrat Michael Geisler (CDU), mit. Der Nationalparkrat ist ein Gremium, das der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz beratend zur Seite steht, aber keine Entscheidungsbefugnisse hat. (SZ)

Mutmaßliche Schleuser in Bahratal fest genommen

Bahratal. Am Grenzübergang Bahratal/Petrovice wurden am Wochenende zwei Tschechen und ein Iraker vorläufig festgenommen, teilt die Bundesgrenzschutzinspektion mit. Die Männer hatten versucht, einen irakischen Staatsangehörigen im Kofferraum nach Deutschland zu schleusen. Bei der Kontrolle wurde der Menschenhandel aufgedeckt. (SZ/aw)

Neue Tragkraftspritze für Dobrauer Wehr

Dürrröhrsdorf. Insgesamt 8 200 Euro hat die neue Tragkraftspritze für die Feuerwehr im Dürrröhrsdorf-Dittersbacher Ortsteil Dobra gekostet, teilt Bürgermeister Jochen Frank (Unabhängige Bürger) mit. Welche Gerätschaften die einzelnen Wehren noch benötigen, wird in einer Bedarfsanalyse ermittelt, die zurzeit erarbeitet wird. (SZ/uh)