SZ +
Merken

Notiert

DSU informiert am Donnerstag über die Kreisreform Cunewalde. Die DSU-Kreisräte Hans-Jürgen Dittmann und Antonius Rebisch laden für Donnerstag um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die „Blaue Kugel“ in Cunewalde über die Kreisreform ein.

Teilen
Folgen

DSU informiert am Donnerstag über die Kreisreform

Cunewalde. Die DSU-Kreisräte Hans-Jürgen Dittmann und Antonius Rebisch laden für Donnerstag um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die „Blaue Kugel“ in Cunewalde über die Kreisreform ein. Die Politiker plädieren für einen Oberlausitzer Großkreis oder einen Zusammenschluss der Kreise Löbau-Zittau und Bautzen. So könnte sich die historisch gewachsene Oberlausitz auch als Verwaltungsgebilde und auch kulturell wieder festigen, argumentieren die DSU-Kreisräte. (SZ)

Berufsberater starten mit einer Ausbildungsoffensive

Bautzen. Ausbildungsplätze in Ostsachsen sind weiterhin rar. Insgesamt 1 500 Stellen wurden der Agentur für Arbeit Bautzen gemeldet. Demgegenüber stehen knapp 7 000 Bewerber. Um alle Möglichkeiten auszuschöpfen, starten Berufsberater am 21. September eine Telefonaktion. Bei allen Firmen, die freie Stellen gemeldet haben, wird geprüft, ob Bedarf an Suchenden ist. Zusätzlich werden Betriebe angesprochen, ob sie noch Praktika im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung (EQJ) anbieten können. (SZ)

Patientenbeirat der Multiple-Sklerose-Kranken lädt ein

Bautzen. Der Patientenbeirat der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) lädt für Sonnabend, den 9. September, zum Regionaltag in das Bischof-Benno-Haus nach Schmochtitz ein. Willkommen sind nicht nur selbst Betroffene, sondern auch Angehörige. Beginn ist um 10 Uhr. (SZ)

Anmeldungen noch bis zum 25. August unter (0351) 6 58 88 75 oder (03591) 49 13 04