SZ +
Merken

Notiert

Pfad in den Grund ist wieder passierbar Tharandt. Der Wanderweg von der Pienner Straße zum Breiten Grund in Tharandt ist für Fußgänger wieder frei. Das teilte die Landestalsperrenverwaltung (LTV) mit. Der Pfad war vor Monatsfrist gesperrt worden.

Teilen
Folgen

Pfad in den Grund ist wieder passierbar

Tharandt. Der Wanderweg von der Pienner Straße zum Breiten Grund in Tharandt ist für Fußgänger wieder frei. Das teilte die Landestalsperrenverwaltung (LTV) mit. Der Pfad war vor Monatsfrist gesperrt worden. Bauleute haben im Auftrag der Behörde eine neue Stützmauer an der Weißeritz errichtet. Das Bollwerk ist nun fertig. Allerdings fehlt noch das Geländer. Bis es montiert ist, erklärte eine Sprecherin, müssten die Bauzäune an dieser Stelle in Position bleiben. (SZ/jös)

Hubschrauber wirft Kalk in die Wälder

Bärenfels. Im hiesigen Forstbezirk rieselt seit Dienstag wieder Kalk zwischen die Bäume. Wie André Kubatzsch in der Forstbezirkszentrale Bärenfels mitteilte, habe die Aktion bei Kipsdorf am Brand begonnen. Das Material wird vom Hubschrauber aus abgeworfen und soll die Bodenversauerung bekämpfen. Der Kalk ist für Mensch und Tier harmlos. Waldbesucher sollten die Abwurfgebiete jedoch meiden. Insgesamt werden rund 7 000 Tonnen Kalk in den Revieren Dipps, Seyde und Bärenfels verteilt. Die Aktion soll mindestens noch einen Monat andauern. (SZ/jös)

Am Mühlbach wird bald Rasen angesät

Mohorn-Grund. Die Verlegung des Mühlbachs in Mohorn-Grund ist fast abgeschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Es sind nur noch kleinere Restarbeiten nötig. Dazu zählen unter anderem das Aufschütten von Mutterboden sowie das Ansäen von Gras. Im Herbst werden noch Ersatzpflanzungen als Ausgleich für die Eingriffe erfolgen. Beim Ausbau des Mühlbachs wird der Durchlass in die Poststraße erneuert. Dort wird noch an den Flügelwänden gearbeitet und der Straßenbau vorbereitet. Für das Vorhaben werden 118 000 Euro investiert. (SZ/phi)