Toter Zittauer an Schlegler Teichen gefunden
Schlegel. Eine leblose Person wurde gestern Mittag an den Schlegler Teichen gefunden. Wie die Polizei mitteilte, konnte der herbeigerufene Notarzt nur noch den Tod des 76-jährigen Zittauers feststellen. Zu den näheren Umständen des Ablebens lagen gestern noch keine eindeutigen Erkenntnisse vor. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. (SZ)
Nachschlag der Fußball WM im „Querxenland“
Seifhennersdorf. Die Fußball-WM 2006 lebt derzeit in einem siebentägigen Camp des Oberlausitzer Fußballverbandes (OFV) im „Querxenland“ sowie auf den Rasenplätzen in Neugersdorf und Neueibau auf. Dabei spielen 33 fußballbegeisterte Jungen die WM nach. Betreut werden sie vom erfolgreichen C-Jugend-Trainer Danilo Domschke und Torwart Michael Buder (Kader der Landesliga) vom FCO Neugersdorf. Heute besuchen die Campteilnehmer die Soccer Arena in Dresden. Morgen wird das WM-Endspiel Italien – Frankreich einschließlich des ganzen Drumherums im Esag-Stadion Neugersdorf nachgestellt. Danach steht ein Grillabend mit prominenten Gästen an, berichtet OFV-Präsident Johann Stein. (SZ/ado)
Nach dem Berufsabschluss vom Klinikum in die Welt
Görlitz/Zittau. Ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger haben 45 Frauen und Männer am Klinikum Görlitz erfolgreich beendet. Zu ihnen gehören auch Absolventen aus dem Landkreis Löbau-Zittau. Eine von ihnen ist Denise Lutze aus Ottenhain, die ihre berufliche Zukunft in Salzburg finden möchte. Andere zieht es in die Schweiz. Seit 1995 haben 500 Jugendliche die an das Klinikum angeschlossene Medizinische Berufsfachschule Görlitz erfolgreich beendet. (SZ)