Direktoren entscheiden selbst über „hitzefrei“
Dresden. Die Entscheidung über Unterrichtsausfall bei hohen Temperaturen liegt in Sachsen bei den Schulleitern. Das Kultusministerium wies gestern darauf hin, dass es weder Regeln für „hitzefrei“ noch eine Vorgabe nach Temperaturen oder Uhrzeit gibt. Bei überhitzten Räumen könnten Direktionen selbst handeln. Neben „hitzefrei“ könnten auch Stunden verkürzt, Pausen verlängert oder Projektunterricht im Wald oder Schwimmbad durchgeführt werden. (dpa)
Schulmodell Chemnitz
für Preis nominiert
Chemnitz. Das Chemnitzer Schulmodell ist für den Deutschen Schulpreis 2006 nominiert worden. Die reformpädagogisch orientierte Schule mit Klassen von 1 bis 10 gehört zu 18 Bewerbern, teilte die Robert-Bosch-Stiftung mit. Sie ist mit der Heidehof-Stiftung, dem Nachrichtenmagazin „Stern“ und dem ZDF Träger des Wettbewerbs. Eine Jury war gestern in Chemnitz, um die Schule kennen zu lernen. (dpa)
www.deutscher-schulpreis.de
40-jährige Frau stirbt
bei Unfall auf der A 14
Döbeln. Auf der A 14 bei Döbeln-Ost ist gestern Morgen eine Frau aus Dresden ums Leben gekommen. Ein Lkw überrollte die 40-Jährige, nachdem sie ihr Fahrzeug verlassen hatte. Zuvor war ihr Auto bei einem Überholmanöver an die Mittelleitplanke geraten und dort etwa 100 Meter entlanggeschleift. Als das Fahrzeug auf dem rechten Randstreifen zum Stehen kam, stieg die Frau aus. Der Lkw erfasste sie trotz Gefahrenbremsung. Dessen Fahrer erlitt einen Schock. (DA)
Kleinbus und Pkw
prallen zusammen
Eilenburg. Bei einem Unfall zwischen einem Kleinbus und einem Pkw sind gestern Morgen in Eilenburg drei Kinder und der 36-jährige Busfahrer schwer verletzt worden. Eine 44-jährige Autofahrerin hatte beim Linksabbiegen den entgegenkommenden Kleinbus übersehen. Beide Fahrzeuge stießen fast ungebremst zusammen. Im Bus saßen zwölf Schüler zwischen acht und 17 Jahren. Die Autofahrerin wurde leicht verletzt. (dpa)