SZ +
Merken

Notiert

Wissenschaftlerin hält einen Vortrag über Wildrosenarten Neschwitz. Die Naturschutzstation Neschwitz lädt für Montag, dem 29. Mai, um 19 Uhr, zu einem Vortrag über die Entwicklung der Wildrosenarten mit Christine Ritz von der Universität Jena ein.

Teilen
Folgen

Wissenschaftlerin hält einen Vortrag über Wildrosenarten

Neschwitz. Die Naturschutzstation Neschwitz lädt für Montag, dem 29. Mai, um 19 Uhr, zu einem Vortrag über die Entwicklung der Wildrosenarten mit Christine Ritz von der Universität Jena ein. Der Eintritt kostet zwei Euro für Erwachsene und ein Euro für Schüler. Für Naturschutzhelfer ist der Vortrag in der Naturschutzstation kostenlos. (SZ)

Live-Musik und Führungen locken Besucher nach Pommritz

Pommritz. Das Pommritzer Parkfest im LebensGut lockte am Sonntag die Besucher aufs Land. Hier zeigt Katrin Altwein ihre Fertigkeiten am Spinnrad. Weiterhin genossen die Gäste unter anderem Live-Musik von Kaya, Schaubuttern im Ziegenstall, Puppentheater, eine Märchenerzählerin und eine Führung durch das LebensGut. Für Kinder gab es unter anderem einen Streichelzoo und Bastelangebote. (SZ)

10.Volksliedersingen findet im Juni in Neschwitz statt

Neschwitz. Zum Singen und Musizieren laden Grundschule sowie Kultur- und Heimatfreunde für Freitag, den 23. Juni, ins Neschwitzer Schloss ein. Beginn ist um 19 Uhr. Das Volksliedersingen findet dieses Jahr bereits zum zehnten Mal statt, informieren die Veranstalter. (SZ)

Infoveranstaltung über das neue Saison-Kurzarbeitergeld

Reichenbach. Die Bauinnung Bautzen lädt für Donnerstag, den 8. Juni, von 14 bis 17 Uhr zu einer Infoveranstaltung unter dem Thema „Das neue Saison-Kurzarbeitergeld“ in das Ringhotel, Oberreichenbach 8a, nach Reichenbach ein. Referent und Diskussionspartner ist der Rechtsanwalt Jens Dirk Wohlfeil vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Das neue Saison-Kurzarbeitergeld ersetzt das bislang geltende Winterausfallgeld. Die Veranstaltung ist für alle Bauunternehmer kostenfrei. (SZ)