Abiturienten wandern
Eine große Wanderung haben sich acht Abiturienten aus Stuttgart vorgenommen: In fünf Wochen wollen sie mit dem Architekten Johannes Matthiessen von Görlitz aus ins Ruhrgebiet wandern. Jetzt kamen sie nach den ersten zwei Tagesmärschen im Steinhaus an, wo sie sich mit Jugendlichen trafen. Auf der Tour wollen sie mit Menschen ins Gespräch kommen, um daraus ein Buch zu schreiben. (SZ)
www.deutschland-puls.de.
Ausstellung wird eröffnet
Die Ausstellung „Unicef macht Schule“ wird heute um 10 Uhr im Burgtheater eröffnet. Sie zeigt, warum für Millionen Kinder der Gang zur Schule nicht selbstverständlich ist und was man dagegen tun kann. Besichtigt werden kann die Ausstellung zu den Vorstellungen oder auf Anfrage. (SZ)
Termine und mehr Informationen bei Heide-Simone Barth, (03591) 5 68 42 71
Theater zeigt Träume
Eine Theatergruppe des Melanchthongymnasiums lädt am Freitag ins Steinhaus ein. Ab 19.30 Uhr geht es um Gedanken zu Träumen und zum Träumen. Das Stück dauert 45 Minuten, der Eintritt kostet einen Euro. (SZ)
Theater sucht Mitarbeiter
Das Deutsch-Sorbische Volkstheater, dessen neue Spielzeit heute beginnt, braucht für eine aktuelle Inszenierung ausrangierte Teletubbies. Hier gilt: Je größer, desto besser. Wer sich von den Stücken trennen kann, melde sich bitte bei der Requisite. Außerdem sucht das Theater noch weitere Mitarbeiter für die Gastronomie und den Einlassdienst. (SZ)
Die Requisite ist zu erreichen unter (03591) 58 42 54 oder (03591) 58 42 55. Für neue Mitarbeiter ist Rico Hertrampf zuständig, (0170) 4 35 92 25.
Seminar für Eltern
„Starke Eltern – Starke Kinder“ heißt ein neuer Kurs an der Volkshochschule. Das Angebot des Kinderschutzbundes richtet sich an Eltern, die mehr Freude und weniger Stress mit ihren Kindern haben wollen. Der Kurs startet heute um 19 Uhr in der Volkshochschule in der Jordanstraße. Die Teilnahme kostet 83,50 Euro. (SZ)