Der „Vater“ des Snoezelens ist zu Gast in Görlitz
Konferenz. Am kommenden Montag ist Ad Verheul prominenter Gast auf einer Fachkonferenz des DRK-Kreisverbandes Görlitz. Der international anerkannte Heilpädagoge hat als „Vater“ des Snoezelens (sprich: snuselen) Einfluss in viele Bereiche der sozialen Arbeit mit Menschen mit verschiedensten geistigen und körperlichen Auffälligkeiten genommen und dazu eine beinahe universelle Konzeption entwickelt. Die Fachtagung findet von 8.30 bis 17 Uhr im Hörsaal des b.i.b. International College, Brückenstraße 10, statt. Über 130 Fachkräfte haben sich angesagt. (SZ)
Frauen diskutieren mit Bundestagsabgeordnetem Seifert
Gesprächskreis. Der Verein „Frauen auf dem Weg nach Europa“ lädt am 5. Oktober zu einer Diskussion über Barrierefreiheit in Europa mit dem Bundestagsabgeordnetem Ilja Seifert (Linkspartei) ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Gaststätte Jacobis Färbe, Neißstraße 23. (vb)
Nähere Informationen: 417 123
Zweitägiger Workshop gegen sexuellen Missbrauch
Weiterbildung. Ins Görlitzer Rathaus lädt die Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle zu einem Workshop gegen sexuellen Missbrauch ein. Für den 12. und 13. Oktober können sich Interessierte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, wie Lehrer, Erzieher und Sozialpädagogen dafür anmelden. Anmeldeformulare können in der Beratungsstelle unter 03581/30 69 95 angefordert werden. (SZ)
Senioren-Förderkreis verurteilt Militäreinsatz im Libanon
Resolution. Der Förderkreis Senioren des Ortsverbandes Görlitz der Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde (GBM) hat sich in einer Resolution gegen den Einsatz deutscher Soldaten im Libanon gewandt. Man sei „entschieden gegen alle Versuche der Regierung, jungen Menschen einzureden, dass sie überall in der Welt, wo Krisen entstehen, mit der Waffe deutsches Vaterland zu verteidigen haben.“ Die Unterzeichner fordern: „Lasst Völker ohne äußere Einmischung ihre Geschicke meistern. Die Uno muss keine Kriege, sondern Frieden in die Welt tragen.“ (SZ)
Technischer Ausschuss plant Umbau des Demianiplatzes
Verkehr. Auf der Tagesordnung der 42. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 27. September, 17.20 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Untermerkt, steht die Vorplanung der Verkehrsorganisation auf dem Demianiplatz. Weiterhin wird sich das Gremium erneut mit dem Umbau der Einmündung Jakobstunnel/Sattigstraße befassen. (SZ)