„Liebesbriefe“ noch
heute abgeben
Aktion. Bis heute kann man sich an der Aktion „Ein Liebesbrief an meine Stadt Görlitz-Zgorzelec“ beteiligen. Die Briefe müssen beim Förderverein Kulturhauptstadt (Untermarkt 23) oder beim WeiterBildungsInstitut – Bündnis für Familie (Obermarkt 17) abgegeben werden. Die Briefe werden in Schaufenstern der oberen Berliner Straße ausgestellt und von Görlitzer Bürgern beurteilt. Auf den schönsten Brief und das schönste Schaufenster warten attraktive Preise. (SZ)
Mit Proventus nach Rauschwalde und Bremen
Fußball. Beim Bezirksklassen-Heimspiel des GFC Rauschwalde am Sonnabend steht zwischen 12 und 15 Uhr die Proventus-Torwand auf dem Biesnitzer Sportplatz. Für jeden Treffer zahlt die Versicherung einen Euro an den Sportverein. Gleichzeitig beteiligen sich alle Schützen an der Suche nach dem besten „Proventus-Torschützen der Region“, der ein Top-Spiel von Werder Bremen in der ViP-Loge besuchen darf. (SZ)
100 Jahre Görlitzer Turbinenbau im Kaisertrutz
Ausstellung. Am Freitag wird um 19 Uhr im Kaisertrutz eine Siemens-Ausstellung eröffnet. Anlass ist das 100-jährige Bestehen des Turbinenbaustandortes in Görlitz. Die Ausstellung zeigt den interessanten Entwicklungsweg des Werkes in der Neißestadt chronologisch auf. Zur Eröffnung wird der ehemalige Standortleiter, Dr. Reinhard Bürkner, durch die Ausstellung führen. (SZ)
Kulturerbe-Projekt endet
mit einer Konferenz
Denkmalpflege. Am 1. und 2. Juni treffen sich Teilnehmer des Projektes „Kulturerbe – Identität – Dialog“ zur Abschlusskonferenz in Räumen des DenkmalAkademie e. V. in Görlitz. Die Bildungsstätte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz arbeitet seit Sommer 2005 mit regierungsunabhängigen Institutionen der neuen EU-Länder Polen, Tschechien und Slowakei an einer Strategie zur Förderung der praktischen Denkmalpflege und Erhaltung von Kulturlandschaften durch Regionalplanung und anderes mehr. (SZ)