SZ +
Merken

Notiert

Evangelisches Kinderhaus feiert Richtfest Moritzburg. Grund zum Feiern hat heute die evangelische Kirchgemeinde Moritzburg. Auf dem Gelände des Diakonenhauses wird um 14 Uhr die Richtkrone auf den Rohbau des neuen Kindergartens gesetzt.

Teilen
Folgen

Evangelisches Kinderhaus

feiert Richtfest

Moritzburg. Grund zum Feiern hat heute die evangelische Kirchgemeinde Moritzburg. Auf dem Gelände des Diakonenhauses wird um 14 Uhr die Richtkrone auf den Rohbau des neuen Kindergartens gesetzt. Nach langer Vorbereitung hatten die Arbeiten im Sommer begonnen. Im nächste Frühjahr sollen dort die ersten Kinder betreut werden. (SZ/gör)

Verein bittet zur Hausmusik im Heimatmuseum

Radeburg. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Hausmusik im Heimatmuseum“ lädt der Kultur- und Heimatverein Radeburg am 7. November zu einem Herbstkonzert ein. Gestaltet wird es von 20 jungen Künstlern der Kreismusikschule Meißen. Sie musizieren Werke aus vier Jahrhunderten von Bach bis Joplin. Die musikalische Leitung hat Frau Kleinschmidt. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro. (SZ)

Im Gemeinschaftshaus wird zum Jubiläum gebuttert

Bärnsdorf. Am Sonntag wird im Dorfgemeinschaftshaus in Bärnsdorf wieder Butter hergestellt und verkostet. Dabei können die Besucher erleben, wie mithilfe historischer Geräte aus Milch Butter wird. Vorführungsbeginn ist um 14Uhr. Im Anschluss will der Heimat- und Naturschutzverein Promnitztal mit seinen Gästen eine kleine Zeitreise in geselliger Runde unternehmen, um so das zehnjährige Bestehen des Vereins zu feiern. „Wir blicken zurück und machen Pläne!“, heißt das Motto. Informationen unter 035208/2670 oder per E-Mail unter [email protected] (SZ)

Mailick-Ausstellung öffnet Sonntag zum letzten Mal

Moritzburg. Nur noch drei Tage ist im Schloss Moritzburg die Ausstellung „Erik Mailick (1907-1990) – LebensWerk“ zu sehen. Die vom Museum und der Familie des Künstlers gemeinsam gestaltete Ausstellung zeigt anlässlich des 100. Geburtstages des Malers und Zeichners Arbeiten aus dessen fast 60-jähriger Schaffenszeit als Ausschnitt seines Lebenswerkes. Gezeigt werden die Gemälde und Zeichnungen in den Räumen der Dauerausstellung. Der Moritzburger Künstler war Tier-, Landschafts- und Jagdmaler, Illustrator zahlreicher Jagd- und Tierbücher, Naturschützer und passionierter Jäger. (SZ)