SZ +
Merken

Notiert

Fortbildungswerk stellt die afrikanische Küche vor Bischofswerda. Eine kulinarische Entdeckungsreise nach Afrika können die Besucher des Fortbildungswerkes Bischofswerda am kommenden Dienstag und Mittwoch unternehmen.

Teilen
Folgen

Fortbildungswerk stellt die afrikanische Küche vor

Bischofswerda. Eine kulinarische Entdeckungsreise nach Afrika können die Besucher des Fortbildungswerkes Bischofswerda am kommenden Dienstag und Mittwoch unternehmen. Im Rahmen der „Fairen Woche“ stellt die Bildungseinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden afrikanische Speisen vor. Bernhard Pyka vom Fortbildungswerk: „Wir möchten Zutaten, die es im Eine-Welt-Ladens zu kaufen gibt, vorstellen und zeigen, was man daraus alles machen kann.“ (SZ)

Die Verkostungen beginnen an beiden Tagen 12 Uhr im Fortbildungswerk, Neustädter Straße 12.

Am Seniorenwohnhaus Ginkgobaum gepflanzt

Neukirch. Einen Ginkgobaum pflanzten Mitarbeiter der Wiesbadener Ernährungsfirma Abbott, der Verso-Med OHG Bautzen und die Hausleiterin Konstanze Stephan am Freitag vor dem Neukircher Seniorenwohnhaus „Am Davidsberg“. Der Ginkgo symbolisiere nach der asiatischen Philosophie Aktivität und Lebensfreude, seine Blätter stehen für Sanftheit und Weichheit, teilten die Unternehmen – Kooperationspartner des Hauses – mit, die den Baum gesponsert haben. Bereits zur Eröffnung des Seniorenwohnhauses am 29. September war vor dem Haus eine Robinie gepflanzt worden. (SZ)