SZ +
Merken

Notiert

Investition in Großröhrsdorf Großröhrsdorf. In Großröhrsdorf werden bald Dieselpartikelfilter gegen krebserregende Rußteilchen hergestellt. Gestern wurde der Grundstein für die Fabrik mit zunächst 30...

Teilen
Folgen

Investition in Großröhrsdorf

Großröhrsdorf. In Großröhrsdorf werden bald Dieselpartikelfilter gegen krebserregende Rußteilchen hergestellt. Gestern wurde der Grundstein für die Fabrik mit zunächst 30 Jobs gelegt, in der ab April Abgas-Reinigungssysteme für Dieselmotoren gefertigt werden, teilte die Firma Clean Diesel Ceramics mit. Die Investitionssumme liege bei vier Millionen Euro. (ddp)

Bier soll teurer werden

Nürnberg. Der Verband Privater Brauereien hat sich der Forderung des Deutschen Brauer-Bundes angeschlossen, den Bierpreis zu erhöhen. Zu Jahresanfang müsse der Kasten um rund einen Euro teurer werden, hieß es. Grund: Hopfen und Malz seien teurer geworden. Einzelne Brauer fordern schon lange die Erhöhung, aber der Handel wirbt mit Angeboten. (dpa/SZ)

Dow baut in Schkopau aus

Schkopau. Der US-Konzern Dow Chemical baut seine Kautschukproduktion in Sachsen-Anhalt aus. „In diesem Jahr werden 120 Millionen Euro unter anderem für die Erweiterung der Produktion von synthetischem Kautschuk investiert“, sagte gestern eine Sprecherin. Der Kautschuk werde für die Produktion von Hochleistungsreifen mit geringerem Abrieb verwendet. (dpa)

Verkäuferdemo in Berlin

Berlin. Angesichts stockender Gespräche im Tarifkonflikt des deutschen Einzelhandels hat die Gewerkschaft Verdi gestern mit einer Demonstration in Berlin Druck gemacht. An der Kundgebung nahmen laut Verdi rund 4000 Beschäftigte teil. Derzeit laufen bundesweit Tarifverhandlungen. Die Forderungen liegen zwischen 4,5 und 6,0 Prozent mehr Lohn. (dpa)