SZ +
Merken

Notiert

Opel Meriva an der Fahrertür beschädigt Kamenz. Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am 24. Dezember zwischen 8 und 9 Uhr auf dem Obi-Parkplatz in Kamenz ereignete. Ein Opel Meriva,...

Teilen
Folgen

Opel Meriva an der

Fahrertür beschädigt

Kamenz. Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am 24. Dezember zwischen 8 und 9 Uhr auf dem Obi-Parkplatz in Kamenz ereignete. Ein Opel Meriva, der in der Parkreihe zur Straße abgestellt war, wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte beim Polizeirevier Kamenz.

Polizeirevier Kamenz: (03578) 3520

Betrunkener Radler

kurvt durch Wiesa

Kamenz. Ein betrunkener Radler fiel am zweiten Weihnachtsfeiertag im Ortsteil auf, als er in Schlangenlinien über die Bischofswerdaer Straße kurvte. Laut Polizei wäre der 43-Jährige fast mit einem Auto kollidiert. Schließlich beendete eine Polizeistreife die riskante Schlingerfahrt. Ein Alkoholtest ergab 2,38 Promille.

Ewag Kamenz hat

neue Bankverbindung

Kamenz. Die Ewag Kamenz unterhält ab dem 1. Januar 2008 nur noch eine Kontoverbindung für ihre Kunden. Das teilte das Versorgungsunternehmen jetzt mit. Sämtliche Zahlungen für die Medien Trinkwasser, Strom und Fernwärme sind ab 1. Januar auf dieses Konto zu zahlen. Die neue Bankverbindung lautet ab dann: Ostsächsische Sparkasse Dresden, Bankleitzahl: 85050300; Konto-Nummer 3110004738. Vor allem Kunden mit Daueraufträgen sind um Beachtung gebeten. (SZ)

Fantasievolle Ausstellung im Rathaus der Stadt

Königsbrück. Die Königswarthaer Lehrerin und Hobbymalerin Ina Eckert stellt derzeit ihre Arbeiten im Königsbrücker Rathaus aus. Sie lädt die Kunstfreunde herzlich dazu ein, die Ausstellung zu besuchen, dabei in die Welt der Fantasie einzutauchen und sich von den Farben und Bildern verzaubern zu lassen. Ina Eckert fasziniere besonders der Expressionismus. Ihr mache die Malerei sehr viel Spaß, weil sie ihren Gefühlen dabei freien Lauf lassen und dem tristen Alltag entfliehen könne. (SZ)

Öffnungszeiten: Dienstag 8.30-12Uhr, 12.30-18Uhr; Mittwoch 8.30 Uhr-12Uhr; Donnerstag 8.30-12Uhr, 12.30-16Uhr; Freitag 8.30 Uhr-12Uhr.