SZ +
Merken

Notiert

Wintersportbedingungen an der Lausche sind gut Waltersdorf. Trotz des wechselhaften Wetters im flachen Land sind die Wintersportbedingungen an der Lausche sowohl für Abfahrt als auch Langlauf gut bis sehr gut, teilt Wolfgang Kießlich von der gleichnamigen Skischule an der Lausche mit.

Teilen
Folgen

Wintersportbedingungen

an der Lausche sind gut

Waltersdorf. Trotz des wechselhaften Wetters im flachen Land sind die Wintersportbedingungen an der Lausche sowohl für Abfahrt als auch Langlauf gut bis sehr gut, teilt Wolfgang Kießlich von der gleichnamigen Skischule an der Lausche mit. Die Skischule, der Skiverleih und der Skilift am Übungshang oberhalb der Rübezahlbaude sind darum täglich ab 9 Uhr in Betrieb. Genaue Auskünfte zu Schnee- und Skibedingungen an der Lausche gibt es jederzeit in der Skischule unter 0177/6057367 oder 0171/8507742. (SZ)

EID-Partei diskutiert über die Globalisierung

Zittau. Unter dem Thema „Globalisierung in Ostsachsen – Tatsachen/ Hintergründe/Folgen“ lädt die EID-Partei heute, 19Uhr, ins Brauhaus in der Weinau ein. Richard Melisch, Gesellschaftskritiker und Buchautor aus Wien, spricht über sein jüngstes Werk „Der letzte Akt – Die Kriegserklärung der Globalisierer“. Der Vortrag ist der Auftakt zum gemeinsamen Wahlkampf von DSU und EID-Partei für die Kommunalwahlen 2008. (SZ)

Seniorenkolleg der Hochschule lädt morgen ein

Zittau. „Die Hochschule im europäischen Wettbewerb“ ist das Thema des nächsten Seniorenkollegs morgen, 16.15Uhr, im neuen Hörsaalgebäude Z IV der Hochschule Zittau/Görlitz, Theodor-Körner-Allee 8, Raum 0.02. Referent ist Peter Reinhold, Kanzler der Hochschule Zittau/Görlitz. (SZ)

Arbeitsagentur informiert zu Selbstständigkeit

Bautzen. Am kommenden Freitag, dem 30. November, 10Uhr, informiert Ursula Paul, Koordinatorin für Existenzgründung, im Berufsinformationszentrum Bautzen, Neusalzaer Straße 2, zu den Förderleistungen bei Selbstständigkeit. Dabei berät sie Arbeitsuchende, die sich selbstständig machen möchten, unter anderem zu Fördermöglichkeiten der Arbeitsagentur sowie des Europäischen Sozialfonds. Eine Voranmeldung für diese Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich. Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. (SZ)