Geschenkpakete erreichen einen neuen Rekord
Reichenbach. Eine neue Rekordzahl brachte die deutschlandweit durchgeführte Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ (SZ berichtete) für die Sammelstelle in Reichenbach. Rund 350 liebvoll gepackte Kartons werden zu den bedürftigen Kindern in den ärmeren Ländern versendet, die Menschen aus der Stadt und ihrem Umland spendeten. Im Vorjahr wurden in Reichenbach genau 286 Schuhkartons gepackt. (cj)
Erstmals findet der Weihnachtsmarkt statt
Melaune. Am 8. Dezember findet in Melaune am Buswendeplatz erstmals ein Weihnachtsmarkt statt. Geboten werden weihnachtliche Backwaren, Holzspielzeug für die Jüngsten, Tischwäsche, jahreszeitliche Gestecke sowie Milch- und Käseprodukte. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen die Feuerwehr und ein Privatanbieter. (cj)
Bahnübergang mehrere Tage halbseitig gesperrt
Mücka. Der Bahnübergang zwischen Mücka und Kreba-Neudorf wird vom 1.Dezember, 18Uhr, bis 2.Dezember, 22Uhr, voraussichtlich voll gesperrt. Vom 2. bis 7.Dezember erfolgt eine halbseitige Sperrung. Am Übergang und den Gleisen wird gearbeitet. (SZ)
Wirtschaftsförderverein
wählt neuen Vorstand
Niesky. Am 28.November tagt ab 19Uhr die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsfördervereins Niederschlesien im Bürgerhaus. Es wird ein neuer Vorstand gewählt und über künftige Vorhaben gesprochen. (SZ)