SZ +
Merken

Notiert

Pfadfinder fahren zum Jugendgeschichtstag Naunhof/Dresden. Der Stamm Wettiner der Christlichen Pfadfinder aus Naunhof nimmt am Sonnabend im sächsischen Landtag am Jugendgeschichtstag teil. Vorgestellt wird eine Broschüre über die Geschichte der Bewegung.

Teilen
Folgen

Pfadfinder fahren zum Jugendgeschichtstag

Naunhof/Dresden. Der Stamm Wettiner der Christlichen Pfadfinder aus Naunhof nimmt am Sonnabend im sächsischen Landtag am Jugendgeschichtstag teil. Vorgestellt wird eine Broschüre über die Geschichte der Bewegung. (SZ)

Vermessungsamt nimmt Schülerpraktikanten

Großenhain. Schülerinnen und Schüler können über ein Praktikum Einblick in die Arbeit des Staatlichen Vermessungsamtes Großenhain erhalten. Das teilte gestern der Behördenleiter Rudolf Schlemper mit. Die jungen Leute lernen im Amt moderne Geoinformations- und Navigationssysteme kennen. Und im Archiv bekommen sie historische Karten zu sehen, die noch heute als Grundlage von Vermessungsaufgaben dienen. (mo) Weitere Infos: 03522/526-0

Samstagsuniversität zum Thema Patientenverfügung

Großenhain. Die 70. Veranstaltung der Samstagsuniversität findet am Sonnabend ab 10 Uhr im Krankenhaus Großenhain statt. Im Speisesaal erläutern der Direktor des Zentrums für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Klinikum Riesa-Großenhain gGmbH Dr. med. Stefan Geiger und die Notarin Sabine Taugnitz das Thema Patientenverfügung aus medizinischer und juristischer Sicht. (SZ)

Bahnfahrer können Entschädigung erhalten

Landkreis. Wie die Deutsche Bahn informiert, bekommen Kunden des Nahverkehrs ab 1. Januar ein einklagbares Recht auf finanzielle Entschädigung bei Verspätungen. Die Fahrkarten müssen einen Mindestwert von vier Euro für die einfache Fahrt aufweisen. Es werden mindestens zwei Euro erstattet. (SZ)