SZ +
Merken

Notiert

Zehntklässler werden für Pilotprojekt ausgezeichnet Vier Schüler der zehnten Klasse der Mittelschule am Schacht werden am Mittwoch für ihren Wettbewerbsbeitrag „Geoinformationssysteme an Schulen“ ausgezeichnet.

Teilen
Folgen

Zehntklässler werden für Pilotprojekt ausgezeichnet

Vier Schüler der zehnten Klasse der Mittelschule am Schacht werden am Mittwoch für ihren Wettbewerbsbeitrag „Geoinformationssysteme an Schulen“ ausgezeichnet. Sie hatten sich unter Leitung von Mathelehrer Frieder Henker mit Berechnungen im Zusammenhang mit der Großenhainer Grundlinie beschäftigt. Das Pilotprojekt erhielt einen Preis, der vom Dessauer Professor Koppers im Großenhainer Vermessungsamt übergeben wird. Kriterien für die Bewertung waren Interdisziplinarität, Kreativität und Originalität des gewählten Ansatzes sowie Nutzen und Nachhaltigkeit des Beitrags. (SZ/krü)

Musikschüler geben Konzert in der Marienkirche Die Musik- und Kunstschule veranstaltet am ersten Advent um 17 Uhr in der Marienkirche ein Konzert. Die Lehrerinnen Angela Quosdorf und Friederike Vogel haben es unter Motto gestellt „Freu dich, Erd‘ und Sternenzelt“. Neben traditionellem deutschen Liedgut sind auch Weisen aus Venezuela, England, Italien und Portugal zu hören. Solistisch werden Stephanie Jahn (Trompete), Nina Müller (Gesang), Elisa Mischok (Violine), Sabine Gärtner (Violine), Anne Gebhardt (Akkordeon) auftreten. (SZ)

Handballer sind Gastgeber für Bundesländerspiele

Für die Handballer des HC Großenhain wird das neue Jahr mit einem sportlichen Paukenschlag beginnen: In der Rödertalhalle sind sie am 5. und 6. Januar Gastgeber für die Bundesländerspiele, bei denen sich die Teams von Saarland, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Sachsen begegnen. Ausrichter ist der Handballverband Sachsen (HVS). „Wir werden als Zuschauer den Sieg des sächsischen Teams unterstützen“, sagt HC-Präsident Tilo Hönicke. (Mo)