Film über Ostpunk-Szenein Bautzen zu sehen
Bautzen. Spannende Einblicke in die ostdeutsche Punk-Szene verspricht der Film „Ostpunk – too much future“, der ab 10.Januar im Bautzener Kino zu sehen ist. Die Dokumentation verfolgt nach Angaben des Verleihs die Lebenswegen von Ost-Punks vor und nach der Wende. Zu erleben sind neben aktuelle Aufnahmen bisher unveröffentlichtes Super-8-Material, DDR-Propaganda-Filme und ehemals illegale Aufnahmen von DDR-Punk-Bands. Zur Vorführung am 16.Januar werden die Regisseure des Films anwesend sein. (SZ)
Besuch der Ausstellung im Stadtmuseum geplant
Bautzen. Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Regionalgruppe Bautzen, lädt für Mittwoch, den 16. Januar, zu einem Besuch der Weihnachtsausstellung im Bautzener Stadtmuseum ein. Dabei wird auch das Puppenspiel „Kasper und der Liebesschmerz“ von Ulrich Schollmeyer zu sehen sein. Treff ist um 14 Uhr vor dem Museum. (SZ)
Radio „Kinderkiste“ geht wieder auf Sendung
Bautzen. Dem Thema „Multi-Kulti“ widmet sich die nächste Sendung des Radio „Kinderkiste“. Zu hören ist sie am 11. Januar um 13Uhr im Bautzener Kabelnetz der EWT Bautzen auf 89,9MHz. „Kinderkiste“ ist das Medienprojekt des Berufsschulzentrums Wirtschaft. (SZ)