Zwei chinesische Ärzte kommen in Hohwaldklinik
Hohwald. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der orthopädischen Klinik im chinesischen Luoyang weilen ab 19. Januar zwei Ärzte in der Hohwaldklinik. Sie werden sich im Laufe eines Vierteljahres mit den hiesigen Operationstechniken und -methoden vertraut machen, sagt Geschäftsführer Stefan Härtel. Der Aufenthalt ist Bestandteil der im März vorigen Jahres unterzeichneten Vereinbarung mit der chinesischen Klinik. Es gab schon mehrere gegenseitige Besuche. (SZ/sab)
Kreis-Jugendfeuerwehr jetzt auch im Netz
Ottendorf. Die Kreis-Jugendfeuerwehr Sächsische Schweiz ist mit einer eigenen Seite im Internet. Das ist vor allem dem Engagement der Ottendorfer Jugendfeuerwehr und speziell deren Leiter Dominique Weidensdörfer zu verdanken, sagt Kreisjugendfeuerwehrchef Mike Brendel. Unter www.jugendfeuerwehr-saechsische-schweiz.de gibt es ab sofort vielfältige Informationen nachzulesen. Auch aktuelle Termine, Wettkampfausschreibungen, Statistiken und vieles mehr werden veröffentlicht. (SZ/sab)
www.sz-link.de/jfw
Neues Buch über Hohnstein
kommt gut an
Hohnstein. Bereits 180 Exemplare des Buches „Johannes Weißhaupt und andere Hohnsteiner Geschichten“ wurden bislang in der Touristinformation Hohnstein verkauft. Geschrieben hat es der Hohnsteiner Reinhart Hupfer. Er berichtet in seinem Buch über das Leben des Kantors Hans Weisheit und sein musikalisches Wirkungsfeld. Gekauft werde das Buch aber auch, weil es viele interessante Geschichten von Hohnsteiner Einwohnern aus den Jahren 1810 bis 1968 enthält, schätzen die Mitarbeiter der Touristinformation ein. (SZ/aw)
Das Buch kostet 13 Euro und ist in der Touristinformation erhältlich.