Infohotline für Schüler
und Eltern ist geschaltet
Dresden/Landkreis. Zum Schuljahresende und mit der Übergabe der Halbjahreszeugnisse richtet das Kultusministerium am 1. Februar eine Hotline für Schüler und Eltern ein. Die Berater beantworten Fragen zum Zeugnis. Von 10 bis 15 Uhr stehen die Gesprächspartner zur Verfügung. Ein Anruf kostet sechs Cent. Kontakt 01802 000242. (SZ)
Bundestagsabgeordneter will Kreditnehmer schützen
Berlin/Riesa. Bundestagsabgeordneter Manfred Kolbe (CDU)will sich für einen verbesserten Schutz derer einsetzen, die bei Banken und Sparkassen ein Darlehen in Anspruch nehmen. Hintergrund ist, dass in den vergangenen Jahren Banken Kredite an ausländische Finanzinvestoren verkauften. Dadurch seien Unternehmen und Private in Schwierigkeiten geraten, schreibt Kolbe. Betroffene Kreditnehmer sollen sich an den Bundestagsabgeordneten wenden. (SZ)
Studienakademie wirbt für sich zur Messe in Cottbus
Riesa. Die Studienakademie Riesa ist Freitag und Sonnabend mit einem Messestand auf der „Impuls Cottbus – Messe für Aus- und Weiterbildung, Studium, Existenzgründung und Arbeit“ vertreten. Beratungsschwerpunkt der BA Riesa ist die Studienrichtung Versorgungs- und Umwelttechnik – Technische Gebäudesysteme. Zu finden ist der Messestand jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Ausstellungshalle 3 des Cottbuser Messeareals. (SZ)
Theatergastspiel
in der Kulturwerkstatt
Riesa. Zu einem Theater-Gastspiel mit dem Stück „Dreck“ wird im Rahmen des Bunte-Vielfalt-Programms des Kulturschleuder e.V. morgen 21Uhr eingeladen. Dabei handelt es sich um ein Ein-Mann-Stück des Bestseller-Autors Robert Schneider, das noch vor Veröffentlichung seines Welterfolgs „Schlafes Bruder“ entstand. Der Eintritt ist frei. (SZ)
Noch freie Plätze
beim Schwimmkurs des SC
Riesa. Ein Schwimm-Lernkurs für Kinder ab fünf Jahren beginnt am 13. Februar beim Sportclub Riesa. Dafür bietet der Verein nach eigenen Angaben noch Restplätze an. Die Teilnehmer schließen den Kurs am 13. März mit der Seepferdchenprüfung ab. (SZ)
Anmeldung: 03525/68000