SZ +
Merken

Notiert

Gymnasiast beging Selbstmord Rothenburg/Görlitz. Ein 15-jähriger Gymnasiast hat sich einen Tag vor der Zeugnisausgabe in Rothenburg (Niederschlesischer Oberlausitzkreis) das Leben genommen. Hinweise auf ein strafbare Handlung gebe es nicht, sagte der Görlitzer Staatsanwalt Till Neumann gestern.

Teilen
Folgen

Gymnasiast beging Selbstmord

Rothenburg/Görlitz. Ein 15-jähriger Gymnasiast hat sich einen Tag vor der Zeugnisausgabe in Rothenburg (Niederschlesischer Oberlausitzkreis) das Leben genommen. Hinweise auf ein strafbare Handlung gebe es nicht, sagte der Görlitzer Staatsanwalt Till Neumann gestern. Er bestätigte einen Bericht des Senders Radio Lausitz 107.6. Zu den Motiven des Jungen wollte der Staatsanwalt keine Angaben machen. Der Grund soll nicht im schulischen Bereich liegen. (dpa)

Polizei sucht vermissten Fünfjährigen

Thiendorf. In der Nähe von Großenhain wird seit gestern Vormittag der fünfjährige Moritz Gohlke vermisst. Wie die Polizei mitteilte, wurde sein Fehlen um 10.30 Uhr festgestellt, als Mädchen und Jungen im Freien auf dem Gelände des Kindergartens in Thiendorf spielten. Die Suche mit Hubschrauber und Fährtenhund blieb bis zum Nachmittag erfolglos, wie ein Polizeisprecher sagte. Moritz ist etwa 1,15 Meter groß, schlank, hat blonde kurze Haare und blaue Augen. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er blaue Shorts, ein buntes Hemd und dunkelblaue Sandalen mit roten Schnallen. Am rechten Handgelenk trug er ein schwarzes Stoffarmband. (ddp)

Hinweise nimmt die Polizei unter 03522/330 entgegen.

Waldbrandgefahr wächst: Warnstufe II in Ostsachsen

Chemnitz/Bautzen. In Sachsens Wäldern hat sich die Gefahr von Waldbränden wieder erhöht. In Ostsachsen gilt ab sofort die Warnstufe II für die Waldgebiete um Weißwasser, Bad Muskau, Weißkollm, Hoyerswerda und Laußnitz, teilte die Forstdirektion Bautzen gestern mit. Sehr hohe Tagestemperaturen hatten den Boden in den letzten Tagen austrocknen lassen. In anderen Waldgebieten des Freistaates sind die Alarmstufen 0 und I gemeldet. (dpa)