SZ +
Merken

Notiert

Professor aus Feuerland setzt „die“ Bowle an Görlitz. Ein Winter ohne Feuerzangenbowle ist mittlerweile kaum noch vorstellbar. Deshalb setzt der Freundeskreis des Naturkundemuseums morgen zum zweiten Mal das beliebte Gesöff an – eingebettet in eine vergnügliche Show.

Teilen
Folgen

Professor aus Feuerland setzt „die“ Bowle an

Görlitz. Ein Winter ohne Feuerzangenbowle ist mittlerweile kaum noch vorstellbar. Deshalb setzt der Freundeskreis des Naturkundemuseums morgen zum zweiten Mal das beliebte Gesöff an – eingebettet in eine vergnügliche Show. Professor Tom Haas Bärmann aus Feuerland, ansonsten als Apotheker stadtbekannt, setzt die Bowle morgen Abend um 19 Uhr im Humboldthaus am Demianiplatz an. In der Bibliothek des Humboldthauses gibt es morgen Vormittag noch einige Karten. (SZ)

Musikschule lädt zur Weihnachtsmusik

Görlitz. Die Musikschule „Johann Adam Hiller“ lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert mit dem Jugendblasorchester und kleinen Gästen ein. Unter der Leitung von Uwe Flaschel musizieren am 21. Dezember, 15 Uhr, in der Christuskirche Rauschwalde darüber hinaus das Nachwuchsblasorchester, das Holz- und Blechbläserensemble und Kinder des Instrumenten-Karussells.

Andersen singt Lieder

in der Kreisbibliothek

Reichenbach. Der Dresdner Liedermacher Hans-Jürgen Andersen präsentiert am Mittwoch, 4. Dezember, in der Kreisbibliothek Reichenbach „Lieder und Geschichten rund um die Weihnachtszeit“. Andersen war im April schon einmal zu Gast. Der Liederabend beginnt um 19 Uhr. (SZ)

Leipziger Bergsteiger zeigt Bilder vom Himalaya

Görlitz. Von seinen Expeditionen in den Himalaya und das Karakorum-Gebirge berichtet der Leipziger Bergsteiger Dr. Olaf Rieck am kommenden Sonntag, 17 Uhr, im Humboldthaus. Seine Zuhörer und Zuschauer führt er durch die Welt der höchsten Berge. (SZ)