Silber und Bronze für die Kraftsportler
Langenbach. Die Bautzener Kraftsportler haben bei den Sachsenmeisterschaften im Bankdrücken zwei Medaillen gewonnen. In der Juniorenklasse bis 67,5 kg Körpergewicht sicherte sich Reno Petschke mit 102,5 kg Silber. Junior Rico Drewitz (bis 110 kg) drückte 115 kg und wurde damit Dritter. Die größte Last der insgesamt sechs Bautzener Starter bewältigte Robert Lochno in der Aktivenklasse bis 90 kg. Er schaffte 155 kg und wurde damit Fünfter. Ralf Millers (145 kg) und Toralf Haaser (142,5 kg) belegten die Ränge sieben und acht. Stephan Richter (bis 82,5 kg) verbesserte sich auf 140 kg und wurde Siebter. (th)
Tischtennis-Asse im Bezirkspokal weiter
Burkau. Erstmals in seiner Geschichte hat der SV Burkau die zweite Runde im Tischtennis-Bezirkspokal erreicht. Bei der Dreierrunde an eigenen Platten unterlag Burkau zwar gegen Dresden-Trachenberge mit 2:4, bezwang jedoch Motor Wilsdruff mit 4:1. Da die favorisierten Dresdner das Auftaktspiel gegen Wilsdruff mit 2:4 verloren hatten, kam Burkau am Ende durch das bessere Spielverhältnis weiter. Die Punkte erzielten Heiko Stroh (3), Jens Stroh (2,5) und Gerd Golloch (0,5). Am Sonntag um 10 Uhr empfängt der SV Burkau den TTC Pulsnitz III zum Punktspiel. (wt)
Sokol Bautzen beherrscht die Konkurrenz
Zittau. Die Classic-Kegler von Sokol Bautzen beherrschen in der Staffel I der OKV-Liga die Konkurrenz nach Belieben. Das vierte Mal hintereinander gewann die Mannschaft das Turnier in Zittau mit 5 066 Holz klar vor Großschweidnitz mit 4 986 Holz. Dritter wurde Hoyerswerda (4 934) vor Zittau (4 912), Boxberg/Weißwasser (4 894) und Großdubrau (4 800). Sokol-Kegler Hagen Franke wurde mit sehr guten 896 Holz Tagesbester. In der Gesamtwertung führt Bautzen mit 23,5 Punkten vor Hagenwerder (15,5). Neuling Großdubrau ist mit acht Punkten Letzter. (jk)
Olympia-Jugend gewinnt Trio-Turnier
Dresden. Das Jugendteam des ABC Olympia Bautzen hat beim Trio-Mannschaftsturnier mit 3 664 Pins den ersten Platz belegt. Der BC Sachsen 90 Bautzen erreichte mit seinen zwei Vertretungen (3 068/3 054) die Plätze neun und zehn. Im Finale der besten zwölf Einzelspieler setzte sich Rene Kretschmer (ABC Olympia) mit 1 873 Pins vor seinem Teamkameraden Sebastian Trölenberg (1 813) durch. (ms)
Dritter Platz für Demitzer Mädchendoppel
Dresden. Das Demitzer Doppel Maria Nitsche/Mandy Redent hat bei den Regionalmeisterschaften der AK U 17 im Badminton den dritten Platz belegt. Nach einem Freilos gewannen sie ihr Viertelfinalspiel, unterlagen dann jedoch im Halbfinale gegen ein Doppel aus Gittersee. Das Jungendoppel Robert Nitsche/Torsten Thees überstand die erste Runde nicht. (de)