SZ +
Merken

Notiert

Deutsche naschen gern Süßes Köln. Die Lust der Deutschen auf Süßes ist ungebrochen. 2002 stieg der Pro-Kopf-Verbrauch von Süßwaren um 0,6 Prozent auf 30 Kilogramm. Jeder Bürger habe Schokolade und Snacks...

Teilen
Folgen

Deutsche naschen gern Süßes

Köln. Die Lust der Deutschen auf Süßes ist ungebrochen. 2002 stieg der Pro-Kopf-Verbrauch von Süßwaren um 0,6 Prozent auf 30 Kilogramm. Jeder Bürger habe Schokolade und Snacks im Wert von 104,10 Euro verzehrt, hieß es gestern vom Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie in Köln. In der Domstadt beginnt am Sonntag die 33. Internationale Süßwaren-Messe – mit dabei sind 13 Aussteller aus Sachsen. (vwd)

Krombacher feiert Marktführerschaft

Düsseldorf. Deutschlands größte Privatbrauerei Krombacher hat 2002 eine Rekordbilanz vorgelegt. Mit gut 4,86 Millionen Hektolitern sei der größte Ausstoß in der 280-jährigen Brauereigeschichte verzeichnet worden, teilte das in Kreuztal ansässige Unternehmen gestern in Düsseldorf mit. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Ausstoß um 3,7 Prozent gesteigert worden, der Umsatz um 8,1 Prozent auf 460,5 Millionen Euro. (dpa)

Lufthansa kürzt Kapazitäten

Frankfurt am Main. Die Lufthansa kürzt wegen anhaltend schwacher Buchungen ihre Europa-Kapazitäten. Zudem werden kurzfristig Kostensenkungen wegen befürchteter Geschäftsrisiken geprüft, teilte das Unternehmen gestern in Frankfurt am Main mit. Zum 1. April sollen weitere neun Flugzeuge vorläufig stillgelegt werden. Damit blieben 21 Jets der Lufthansa-Flotte und 15 bei regionalen Partnergesellschaften am Boden. Bis Mitte Februar würden zudem „umfassende Maßnahmen zur Ergebnissicherung“ geprüft. In den ersten neun Monaten 2002 waren sowohl Geschäftsreiseverkehr als auch Frachtfluggeschäft zurückgegangen. (dpa)