SZ +
Merken

notiert

Aufträge für den Kindergarten Schlottwitz Glashütte. Der Stadtrat vergab in dieser Woche die letzten Aufträge für die Sanierung der flutgeschädigten Kindertagesstätte in Schlottwitz. Die Gestaltung der...

Teilen
Folgen

Aufträge für den Kindergarten Schlottwitz

Glashütte. Der Stadtrat vergab in dieser Woche die letzten Aufträge für die Sanierung der flutgeschädigten Kindertagesstätte in Schlottwitz. Die Gestaltung der Außenfläche, die Abdichtung des Gebäudes gegen Nässe und das Aufstellen neuer Spielgeräte stehen noch aus. Im September soll der Abschluss der Arbeiten mit einem Dankeschön-Fest gefeiert werden, zu dem auch die Spender eingeladen werden. Insgesamt kostete die Sanierung des Gebäudes 790 000 Euro, wie Bürgermeister Frank Reichel informierte. (SZ/fh)

Am Morgen ist es ruhig an der Grenze

Altenberg. Wer nur schnell für eine Besorgung über die Grenze fahren will, tut dies am besten morgens. An Wochentagen zwischen 6 und 9 Uhr ist es am Grenzübergang verhältnismäßig ruhig, so dass kaum mit Wartezeiten zu rechnen ist, wie Reinhard Wulf, stellvertretender Grenzschutzchef in Altenberg, informierte. Ab 9 Uhr kommen dann viele Tagestouristen, die einen Ausflug ins Böhmische machen. Dann können sich Warteschlangen bilden. An Wochenenden empfiehlt Wulf antizyklisch zu fahren. Vormittags sind die Schlangen bei der Einreise kürzer, nachmittags bei der Ausreise aus Deutschland. Wer das geschickt nutzt, spart Zeit. (SZ/fh)

Tschechen wollen B 170 blockieren

Dubí. Wenn im September die Lkws wieder beidseitig aus Deutschland und Tschechien über die E 55/B 170 rollen, will die tschechische Bürgerinitiative „Gemeinden gegen Lkws“ die Straße blockieren. Das beschlossen einige der Mitglieder dieser Bewegung jüngst bei einem Treffen in Dubí. Die deutsche Bürgerinitiative „Lebenswertes Erzgebirge – Heimat erhalten“ soll sie dabei unterstützen. (SZ/bbr)