Gute Chancen für Call-Center-Agents
Bautzen. Jubiläum im Aus- und Weiterbildungszentrum Bautzen (AWZ): Seit 1999 bildete das Unternehmen 150 Call-Center-Agents aus. Zurzeit absolvieren 16 Teilnehmer des jüngsten Lehrgangs ihr Praktikum, mehrere von ihnen im Bautzener Kundenbetreuungszentrum des Mobilfunkanbieters Vodafone. „Für die Meisten stehen die Chancen auf die Übernahme in feste Arbeitsverhältnisse sehr gut“, sagt AWZ-Regionalleiter Gernot Mothes. Der nächste Lehrgang beginnt am 4. August. (SZ/tbe)
Windkraft-Plan liegt in Ämtern aus
Bautzen. Interessenten können in den Entwurf des Regionalplanes zur Windkraft-Nutzung Einsicht nehmen. Das Papier liegt seit dem 4. Juli für einen Monat im Regierungspräsidium Dresden, in den Landratsämtern in Bautzen, Kamenz, Zittau und Niesky, in den Rathäusern von Görlitz und Hoyerswerda sowie in der Bautzener Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Oberlausitz-Niederschlesien während der Sprechzeiten aus. Anregungen und Hinweise sind bis zum 8. September möglich. (SZ)
Vogtland lockt arbeitslose Lausitzer
Bautzen/Markneukirchen. Der Musikinstrumentenbau im Vogtland ist nach Ansicht des Bildungsunternehmens Dr. Weiss und Partner (DWP) eine Chance für arbeitslose Lausitzer. Die Firma aus Markneukirchen will Interessenten zum Holzblasinstrumentenbauer umschulen. „Vor allem im Zuge der EU-Erweiterung werden weitere Fachkräfte im Instrumentenbau gebraucht“, sagt die DWP-Projektverantwortliche Heidemarie Lumme. (SZ)
Info-Telefon: 03741/1 58 50 oder 037422/5 64 56