Internationaler Jugendtreff im Rosenhof
Radebeul. Ein internationaler Jugendaustausch zwischen Deutschen, Polen und Ukrainern findet derzeit im Freizeitzentrum Rosenhof in Radebeul statt. 30 Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren verbringen dabei erlebnisreiche Tage in der Lößnitzstadt. Zehn Jugendliche kommen aus dem polnischen Partnerlandkreis Ostrzeszow, zehn weitere aus Obuchow, der ukrainischen Partnerstadt von Radebeul. Schon seit dem Jahr 2001 verbringen Kinder und Jugendliche aus einem Waisenhaus in Ostrzeszow Ferienwochen im Rosenhof. In diesem Jahr startete erstmals eine Gemeinschaftsaktion zwischen dem Landkreis Meißen und der Stadt Radebeul zur Festigung der städtepartnerschaftlichen Beziehungen und interkulturellen Begegnungen. Das Projekt wird durch die Stadt und den Landkreis finanziert und durch weitere öffentliche Gelder unterstützt. (SZ)
Tierischer Spaß im flachen Uferwasser
Radebeul. Bei einem Wasserstand von 91 Zentimetern können auf der Elbe bei Radebeul derzeit nur noch Sportboote fahren. Den drei Vierbeinern und ihrem Frauchen ist das allerdings egal (Foto: Adler). Passt es in ihren Zeitplan, geht die junge Frau in diesen heißen Tagen täglich zur Elbe, wo die Tiere im flachen Uferwasser ausgiebig tollen und so manches Stöckchen an Land bringen. (SZ)
Staatsanwalt will Anklage erheben
Klipphausen. Vermutlich Ende August will die Staatsanwaltschaft Dresden Anklage erheben gegen den 26-jährigen Falko F. aus Meißen. Er wird verdächtigt, die 58-jährige Rentnerin Eva-Maria von Bergen in ihrem Haus in Lotzen umgebracht und dort im Keller eingemauert zu haben. Bislang hat F. alles geleugnet und in den Vernehmungen vorwiegend geschwiegen. Andreas Feron, Sprecher der Staatsanwaltschaft, sagt jedoch, die in dem Haus gesammelten Indizien reichten für eine Mordanklage aus. (SZ)