Gemeinde bestellt Pflanzen und Tiere
Jonsdorf. Gleich mehrfach beschäftigen sich die Jonsdorfer Gemeinderäte in ihrer nächsten Sitzung mit dem Schmetterlingshaus. So werden verschiedene Bauleistungen vergeben und die Räte sollen einen Beschluss zur Lieferung von Pflanzen und Tieren fassen. Auch eine Entscheidung über den künftigen Betreiber steht auf der Tagesordnung. In der Sitzung, die am Mittwoch, dem 4. Juni, 19 Uhr im Kurparkpavillon stattfindet, geht es außerdem um die Teileinziehung einer Gemeindestraße und den Kauf von neuen Toren für den Sportplatz sowie die Arbeit in der Wehrleitung. (SZ/oy)
Olbersdorf feiert eine Kinderwoche
Olbersdorf. Vom 2. bis 7. Juni werden in Olbersdorf die Kinder- und Kulturtage begangen. Zum Programm gehört unter anderem ein Malwettbewerb, bei dem Künstler und Kinder große Platten am Heizhaus mit Blüten verzieren können. Er beginnt am Montag ab 10 Uhr. Am Bolzplatz beim Heizwerk werden am Mittwoch ein Nachwuchsfußballturnier und am Sonnabend ein Volleyballvolkssportturnier ausgetragen. (SZ/oy)
Schwebstoffe im Wassertretbecken
Oybin. Für das Wassertretbecken im Ortsteil Hain möchte die Gemeinde ein Vorbecken mit einer Kiesschicht als Untergrund einrichten. Damit sollen die Schwebstoffe, die sich derzeit ungeachtet des Zuflusses klaren Bachwassers im Tretbecken ablagern, ausgefiltert werden. Darüber informierte Bürgermeister Hans -Jürgen Goth auf der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Verein stellte keinen Antrag an den Kreis
Hirschfelde. Bisher hat der Förderverein Technisches Museum Kraftwerk Hirschfelde bei der Kreisverwaltung bisher noch nicht um die Beteiligung des Landkreises an einer Trägergemeinschaft nachgesucht. Das sagte auf Anfrage der SZ Regina Wünsche, die Pressesprecherin der Kreisverwaltung. Mit einer Trägergemeinschaft möchte der Verein das Museum auf lange Sicht erhalten und dessen Kosten aufbringen. (SZ/oy)