SZ +
Merken

notiert

Chinesischer Pianist gastiert Coswig. Der junge chinesische Pianist Xiaohan Wang gastiert im Rahmen des Pianoforte-Festes am Mittwoch, dem 16. Juli, 20 Uhr, in der Villa Teresa. Er stellt sich dem Publikum mit Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Franz Liszt vor.

Teilen
Folgen

Chinesischer Pianist gastiert

Coswig. Der junge chinesische Pianist Xiaohan Wang gastiert im Rahmen des Pianoforte-Festes am Mittwoch, dem 16. Juli, 20 Uhr, in der Villa Teresa. Er stellt sich dem Publikum mit Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Franz Liszt vor. Der Nachwuchskünstler springt für Marco Antonio de Almeda ein, der aus gesundheitlichen Gründen absagen musste. Karten sind bei der Tourist-Information Meißen (03521/41 94 13) sowie an der Abendkasse erhältlich. (SZ)

Friseursalon feiert Jubiläum

Meißen. Yvette und Beate Juhrig vom gleichnamigen Friseursalon in Meißen feierten kürzlich das 20-jähriges Bestehen. Insgesamt vier Friseurinnen arbeiten in dem Geschäft, in dem auch medizinische Fußpflege angeboten wird. Nachdem das Geschäft im Triebischtal von der Flut zerstört worden war, hat die Friseurmeisterin mit ihren Mitarbeiterinnen auf der Talstraße neue Geschäftsräume gefunden. (SZ) Foto: Hübschmann

Auf dem Heinrichsplatz flimmert es

Meißen. Auch in diesem Jahr finden wieder die Kinonächte auf dem Heinrichsplatz statt. Der Auftakt erfolgt heute Abend um 21 Uhr. Gezeigt wird der Streifen „Die Herrschaft des Feuers“. Am Sonnabend wird dann der Streifen „Triple X“ gespielt. Beginn ebenfalls gegen 21 Uhr. (SZ)

Von Hamburg nach Radebeul geradelt

Radebeul/Hamburg. Nach 626 Kilometern sind die 14 Gymnasiasten vom Luisenstift in Radebeul mit ihren Fahrrädern wieder in der Heimat angekommen. Pünktlich zum Schulfest erreichte die Gruppe am Donnerstagnachmittag ihre traditionsreiche Bildungseinrichtung. Von Hamburg aus hatten sich die 14- bis 17-Jährigen vor 6 Tagen per Drahtesel auf den Weg gemacht, um für mehr Zusammenhalt unter den Menschen zu werben. In Begleitung von zwei Sportlehrern und einem Versorgungsfahrzeug legten die Schüler die Strecke in sechs Etappen zurück. (ddp)