SZ +
Merken

notiert

Kunden stürmen den neuen Supermarkt Bautzen. Riesengroßer Andrang herrschte gestern im neu eröffneten Lidl-Markt an der Steinstraße in Bautzen. Bereits zur Öffnung um 8 Uhr „stürmten“ rund 200 Menschen den Supermarkt.

Teilen
Folgen

Kunden stürmen den neuen Supermarkt

Bautzen. Riesengroßer Andrang herrschte gestern im neu eröffneten Lidl-Markt an der Steinstraße in Bautzen. Bereits zur Öffnung um 8 Uhr „stürmten“ rund 200 Menschen den Supermarkt. Lange hatten die Bautzener eine Kaufhalle in der Innenstadt gefordert. Mit der Eröffnung des Lidl-Einkaufsmarktes ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen. (SZ) Foto: SZ/Uwe Soeder

Bergstraße in Großpostwitz voll gesperrt

Großpostwitz. Am kommendem Montag 7.30 Uhr ist die Bergstraße in Großpostwitz vom Abzweig Bahnhofstraße bis zum Ortsausgang nach Berge wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung über Großdöbschütz und Singwitz ist ausgeschildert. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 23. April. (SZ)

Gaußiger Musikfreunde laden zu Konzert

Bautzen. Das nächste Konzert des Freundeskreises Musik Gaußig findet am kommenden Montag im Sorbischen Museum in Bautzen statt. Das Dresdner Streichquartett wird Werke von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Dimitri Schostakowitsch spielen. Das Konzert beginnt 19.30 Uhr. Karten für 4,50 Euro gibt an der Abendkasse oder unter (035930) 5 02 44. (SZ)

Lkw kippt auf der A 4 bei Salzenforst um

Salzenforst. Ein Lkw kam gestern Mittag auf der A 4 zwischen den Anschlusstellen Salzenforst und Uhyst von der Fahrbahn ab und kippte um. Der 53-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 35 000 Euro. Die rechte Fahrbahn musste zeitweise gesperrt werden. (SZ)

Foto: SZ/Wolfgang Wittchen

„Sachsen fährt ab“ geht in nächste Runde

Bautzen/Bischofswerda.Schon jetzt können sich Interessenten für die „Sachsen fährt ab“ -Tour der AOK, die am 12. Juli startet, bewerben. Bautzen und Bischofswerda sind Etappenorte der Radtour, an der jeder, der Lust hat und sich fit genug fühlt, teilnehmen kann. Die Anmeldeunterlagen für „Sachsen fährt ab“ 2003 gibt es im Internet unter der Adresse:

www.sachsen-faehrt-ab.de (SZ)