Krankenhauspatient droht Sprengung an
Großschweidnitz. Ein männlicher Anrufer beschäftigte am Dienstagabend die Polizei. Er hatte über Notruf die Sprengung des Fachkrankenhauses angedroht. Später meldete sich der Anrufer erneut und erkundigte sich, wann die Polizei eintrifft. Bei den sofort eingeleiteten Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich um einen 18-jährigen Patienten des Krankenhauses handelte. In Abstimmung mit den Ärzten erfolgte keine Evakuierung. (SZ)
Endspurt am Löbauer Turnhallenbau
Löbau. Die Arbeiten an der neuen Sporthalle an der Pestalozzi-Mittelschule gehen voran. Parallel zum Innenausbau wird bereits der Außenbereich gestaltet. Dazu gehören eine Leichtathletik-Anlage und der Schul- und Pausenhof. Damit geht das derzeit größte Bauvorhaben in der Stadt seinem Ende zu. Die Zweifeld-Sporthalle soll zu Beginn des neuen Schuljahres fertig sein. Die offizielle Einweihung ist im September geplant. (SZ/st)
Zum Gedenken an den Volksaufstand 1953
Herrnhut. Vor 50 Jahren kam es in der damaligen DDR zu einem Volksaufstand. Er wurde mit Hilfe der Roten Armee niedergeschlagen. An dieses wichtige Ereignis in der deutschen Geschichte soll in Herrnhut am Dienstag, dem 17. Juni, 12.30 Uhr in einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadt, des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums Herrnhut und der Kirchgemeinden erinnert werden. Sie findet im Kirchensaal der Brüdergemeine Herrnhut statt und steht unter der Überschrift „Einladung zum Erinnern & Beten“.
Zittau. Am selben Tag wird auch in der Kreisstadt Zittau eine Gedenkveranstaltung zu Ehren der Opfer des Volksaufstandes von 1953 ausgerichtet. Um 11.30 Uhr soll vor dem Eingang der ehemaligen Robur-Werke an der Bahnhofstraße eine Gedenktafel eingeweiht werden. Mitorganisator der Veranstaltung ist die CDU. (SZ)