Computer für Lohmener Schulen
Lohmen. In die Lohmener Schulen zieht wieder ein Stück Zukunft ein: Die Grundschule bekommt eine Medienecke, die Mittelschule ein Computerkabinett. Der Lohmener Gemeinderat beauftragte kürzlich die Firma PCG-EDV-Lösungen in Weinböhla damit, die benötigten Anlagen zu liefern und zu installieren. Die Gesamtkosten liegen bei rund 25 800 Euro. Das Vorhaben wurde von der Gemeinde Lohmen im Rahmen der Medienoffensive „MEDIOS“ des sächsischen Kultusministeriums ausgeschrieben. Das Projekt wird zu 75 Prozent gefördert. (SZ/mö)
Apollinaire-Preis für Heidenauer Schülerin
Heidenau. Anne Gerlach, bis vor kurzem noch Schülerin des Pestalozzi-Gymnasiums Heidenau, erhielt jetzt von der Robert-Bosch-Stiftung den Apollinaire-Preis. Damit werden die hervorragende Leistungen der 18-Jährigen im Abiturfach Französisch geehrt, teilt die Schule mit. Die jungen Preisträger sollen angeregt werden, auch nach dem Abitur die französische Sprache zu pflegen und sich mit der Kultur des Nachbarlandes auseinander zu setzen. Der Preis ist nach dem französischen Dichter und Kritiker Apollinaire benannt.(SZ/gsc)
Neue Geräte für Spielplatz Krippen
Bad Schandau. Der vom Augusthochwasser überflutete Spielplatz im Ortsteil Krippen wird wieder aufgebaut. Die Stadt hat jetzt neue Spielgeräte bei der Arbeiterwohlfahrt in Heidenau für über 11 000 Euro bestellt. Der Aufbau des Spielplatzes auf den Elbwiesen wird über die Hochwasserhilfe vom Land Sachsen zu 90 Prozent gefördert. (SZ/kö)