2. Platz für Schlagzeug-Trio
Sebnitz. Das Warten hat ein Ende. Am Mittwochabend kam endlich der erlösende Anruf. Das Sebnitzer Schlagzeug-Trio Benjamin Süß, Simon Dittrich und Christian Diener belegte beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ den zweiten Platz. „Phantastisch“, sagt Musikschulleiterin Katrin Heyde. Wer sich vom Können der Jungs überzeugen will, hat dazu beim Konzert der Musikschule am Montag, 18 Uhr, im Neustädter Gymnasium Gelegenheit. Die SZ stellt das Trio in der nächsten Woche vor. (SZ/sab)
Berufsausbildung neu betrachten
Landkreis. Die Vorbereitung der Schüler auf ihre künftige Berufsausbildung wollen Schulen und Wirtschaft im Landkreis künftig gemeinsam in die Hände nehmen. Darauf hat sich die entsprechende Arbeitsgruppe beim Forum für Wirtschaft und Arbeit jetzt verständigt. In einer Fragebogenaktion im Juli soll erst einmal geklärt werden, wo Unternehmen und Schulen die Schwerpunkte sehen und was als erstes angegangen werden muss, teilt das Landratsamt mit. (SZ/kö)
Stammtisch will über Grenze blicken
Neustadt. Zu dem seit einem reichlichen Jahr veranstalteten Stammtisch kommen jeweils etwa 50 bis 60 Teilnehmer. Kürzlich fand das sechste Treffen dieser Art statt. Für Herbst plant die Initiative mit dem Neustädter Bürgermeister Dieter Grützner (CDU) an der Spitze einen Stammtisch zum Thema „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit“. Die Initiatve hat derzeit 30 Mitglieder. Dazu zählen neben sechs Kommunen, dem Landkreis und der Sparkasse vor allem Unternehmer der rechtselbischen Region. (SZ/sab)