Slalompiste soll geflickt werden
Lommatzsch. Die Innenstadt von Lommatzsch gleicht gegenwärtig einer Slalompiste für Autofahrer. Besonders auf der inneren Döbelner Straße zwingen tiefe und große Schlaglöcher immer wieder zum Ausweichen. „Sobald es etwas wärmer wird, werden wir mit den Straßenflick in der Kernstadt beginnen“, sagte vorgestern Bauamtsleiter Christian Heinicke. Mehr ist nicht möglich. Eine größere Reparatur könne sich die Stadt finanziell nicht leisten. (SZ/ebe)
Budenhaus wird bald fertig
Lommatzsch. Das Budenhaus sieht seiner Vollendung entgegen. Noch drei Wochen, dann wird der Innenausbau abgeschlossen sein, so Bauamtsleiter Christian Heinicke. Danach kommt das Putzen der Fassade an die Reihe, außerdem sind die Außenanlagen noch zu gestalten. Heinicke rechnet damit, dass das Museum, dem das Objekt zugeordnet werden soll, spätestens ab Mai im sanierten Budenhaus Veranstaltungen anbieten könnte. (SZ/ebe)
Lommatzscher werden weniger
Lommatzsch. Die Stadt Lommatzsch verlor im vergangenen Jahr an Einwohnern. Wie das Statistische Landesamt festhielt, kamen 32 Kinder auf die Welt, dem 98 Todesfälle gegenüber stehen. In das Stadtgebiet zogen 22 Personen, dagegen gab es 42 Leute, die der Stadt den Rücken kehrten. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember des Vorjahres bei 526 Anmeldungen. Das bedeutet ein leichter Anstieg, sagte Bürgermeister Manfred Elschner. (SZ/ebe)