SZ +
Merken

notiert

Landrat Steinbach wird vereidigt Landkreis. Am kommenden Donnerstag wird Landrat Arndt Steinbach (CDU) im Kreistag vereidigt. In der ersten Sitzung unter Steinbachs Leitung wird unter anderem der Haushaltsentwurf...

Teilen
Folgen

Landrat Steinbach wird vereidigt

Landkreis. Am kommenden Donnerstag wird Landrat Arndt Steinbach (CDU) im Kreistag vereidigt. In der ersten Sitzung unter Steinbachs Leitung wird unter anderem der Haushaltsentwurf 2003 eingebracht, die Verwaltung gibt ihren Geschäftsbericht ab, es wird der Olympia-Beauftragte gewählt, und es werden Mitglieder für einzelne Gremien bestellt. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Domherrenhof, Freiheit 10. (SZ)

Tennisspielerinnen erreichen das Finale

Lommatzsch. Kathrin Zschörnig (8. Klasse, links) und Stefanie Bust (10. Kl.) aus der Mittelschule Lommatzsch spielen seit mehreren Jahren erfolgreich Tennis im Lommatzscher Tennisverein 1991 e.V. und nehmen auch in diesem Jahr im Mai am Regionalschulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Stefanie erreichte letztes Jahr den 3. Platz im Landesfinale. Ab Mai 2003 soll eine Jugendgruppe aufgebaut werden. (SZ)

Foto: SZ/Jörg Schubert

Im Schloss Nossen spielt das Schneiderlein

Nossen. „Sieben auf einen Streich“, mit diesem Spruch hat das tapfere Schneiderlein in Grimms berühmtem Märchen sieben Fliegen ins Jenseits geschickt – keine Drachen und auch keine Monster. Als Handpuppe wird es das am Sonntag ab 15 Uhr im Kaminzimmer des Schlosses Nossen wieder tun. Die Puppenspielerin Karla Wintermann lässt den frechen, kleinen Kerl und seine Listen wieder lebendig werden. Der Eintritt für die Vorstellung kostet drei Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 035 242/ 50 432 möglich. (SZ)

Landkreis hat neuen Gewerbeflächenatlas

Landkreis. Der Landrat Arndt Steinbach (CDU) stellte gestern in seinem Amt den neuen Gewerbeflächenatlas für den Landkreis Meißen vor. Er soll Investoren, ansiedlungswillige Unternehmen, aber auch Touristen ansprechen. 27 Gewerbegebiete in elf Städten und Gemeinden stellen sich und ihr Angebot an Flächen und Service mit Karten sowie Text vor. Die Broschüre informiert über Hebesätze, Verkehrswege, Infrastruktur etc. Der Atlas ist bei der Wirtschaftsförderung des Kreises zu erhalten und soll in wenigen Tagen auch im Internet abrufbar sein unter www.wrm-gmbh.de. (SZ)