SZ +
Merken

Notiert

Schau zum Jakobsweg Bautzen. Die Ergebnisse eines Jugendworkshops zum Thema „Dürrwicknitz und der Jakobsweg“ sind ab morgen Abend in einer Ausstellung in der Sorbischen Kulturinformation am Postplatz 2 zu sehen.

Teilen
Folgen

Schau zum Jakobsweg

Bautzen. Die Ergebnisse eines Jugendworkshops zum Thema „Dürrwicknitz und der Jakobsweg“ sind ab morgen Abend in einer Ausstellung in der Sorbischen Kulturinformation am Postplatz 2 zu sehen. Die Schau wird 19 Uhr feierlich eröffnet und ist jeweils montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr zu sehen. (SZ)

Vortrag über Vogelzug

Bautzen. Einen Diavortrag zum Thema „Bedrohte Landschaften in der Schweiz“ hält die Dresdner Biologin Helga Siemens morgen in der Berufsschule für Wirtschaft, Schilleranlagen 1. Ein Schwerpunkt des Vortrags ist der Vogelzug über die Alpen in die Schweiz. Beginn ist 16 Uhr. (SZ)

Bilder im Frauentreff

Bautzen. Collagen, Aquarelle und Sandbilder werden ab morgen 9 Uhr im Frauenzentrum, Reichenstraße 29, gezeigt. Entstanden sind sie im Rahmen der Kurse „Entspannen, Wohlfühlen – eigenen Stil entdecken“. Die Vernissage ist in das Frauenfrühstück eingebettet. Zu sehen ist die Schau montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie dienstags von 9 bis 18 Uhr. (SZ)

Park-Einschränkungen

Bautzen. Wegen der Straßenreinigung müssen Anwohner und Besucher in Bautzen in den nächsten Wochen mit Einschränkungen beim Parken rechnen. Morgen sind davon die Kollwitzstraße vom Kollwitzplatz bis zur Ecke Jordanstraße und die Löhrstraße vom Abzweig Pfaffstraße bis zur Liebknechtstraße betroffen. (SZ)

Standesamt bleibt zu

Bautzen. Das Bautzener Standesamt bleibt morgen geschlossen. Der Grund dafür ist eine Weiterbildung der Mitarbeiterinnen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. (SZ)

Astrologie ist Thema

Bautzen. „Das schweigende Horoskop. Aufstieg und Fall der Astrologie“ ist Thema eines Vortrages, der am Donnerstag ab 19 Uhr in der Aula des Melanchthon-Gymis, Bahnhofstraße, stattfindet. Veranstalter ist der Förderverein der Schulsternwarte Bautzen. Karten für drei, ermäßigt zwei Euro, gibt es im Gymnasium, in der Sternwarte und der Volkshochschule an der Wilthener Straße sowie an der Abendkasse. (SZ)